Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SachbearbeiterIn Haushalt (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung in Brandenburg sucht eine/n SachbearbeiterIn Haushalt zur unbefristeten Einstellung. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung und Kontrolle von Einnahmen und Ausgaben sowie die Erstellung des Haushaltsplans. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und Kenntnisse in MS-Office. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice werden geboten.

Leistungen

Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
Flexible Arbeitszeiten
Sport- und Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende Erfahrungen.
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten.
  • Engagement und Eigenständigkeit.

Aufgaben

  • Prüfung und Überwachung der Einnahmen und Ausgaben.
  • Erstellung des Haushaltsplans.
  • Klärung von Anfragen der Kämmerei.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Jobbeschreibung

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen

SachbearbeiterIn Haushalt (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 101/2025

Dienststelle:

Sozialamt

Sachgebiet strategische Planung

Arbeitsort:

Lübben

Arbeitszeit:

39 Stunden/Woche

Entgelt:

EG 9a TVöD

Bewerbungsfrist:

24.08.2025

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
  • Haushaltssachbearbeitung:
    • Prüfung, Kontrolle und Überwachung der Einnahmen und Ausgaben der Sachkonten
    • Auskunftserteilung an die Produktverantwortlichen über den Erfüllungsstand
    • Beantragung und Begründung von Planumbuchungen sowie über- bzw. außerplanmäßiger Ausgaben, einschließlich des Aufzeigens von Deckungsquellen
    • Bearbeitung aller im Rahmen der Jahresrechnung anfallenden Aufgaben wie z. B. Bildung und Beantragung von Rückstellungen und Planfortschreibungen
    • Anordnung der Auszahlungs- und Annahme-Anordnungen (Beleg-Buchungen), Schnittstellenabrechnung
    • Klärung aller Anfragen der Kämmerei, der Kasse und des Rechnungsprüfungsamtes zum Haushalt
    • Kontrolle und Weiterleitung der Anträge auf Niederschlagung, Stundung und Erlass von Forderungen sowie Verjährungen
    • Erarbeitung der Jahresstatistik der Einnahmen und Ausgaben
  • Haushaltsplanung:
    • Erledigung aller Arbeiten zur Endfertigung des Haushaltsplanes
    • Ermittlung des Bedarfs an Haushaltsmitteln in Auswertung der Vorjahre und in Abstimmung mit den Produktverantwortliche
    • Durchführung der Haushaltsanalyse und Ableitung von Schlussfolgerungen für die künftige Haushaltsplanung (Dokumentation, Beratung zu Lösungsmöglichkeiten)
    • Teilnahme an Beratungen zur Abstimmung mit der Kämmerei
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung und entsprechende Erfahrungen (bspw. Steuerfachangestellte, Finanzwirt/in, Bankkauffrau/-mann, Betriebswirte VWA, etc.).
  • Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die entsprechenden Fachprogramme.
  • Belastbarkeit und Stresstoleranz, Engagement und Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Teamfähigkeit.
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

wünschenswert sind zudem Kenntnisse des Haushaltsrechts nach der KomHKV sowie des Finanz- und Rechnungswesenswirtschaftliches Denken und Handeln

Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wirbegrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischenVerwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit vonFamilie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichenVorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhaltenumgehend eine schriftliche Absage.


Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.