Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock sucht eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für Regionalplanung und Beteiligungsverfahren. Der Job umfasst die Mitwirkung an regionalen Entwicklungsprogrammen, unter Verwendung von GIS- und MS-Office-Programmen, in einem kooperativen Team. Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit wird angeboten, verbunden mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten.
Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock
teilzeitfähig |Ab sofort| Unbefristete Anstellung| Stellenchiffre 12987 | Gehalt: bis E 12 TV-L
Das Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock ist eine untere Landesplanungsbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern und Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Region Rostock in der Hafen- und Universitätsstadt Hansestadt Rostock gelegen. Hier arbeiten ca. 10 Personen aktiv an der Gestaltung dieser schönen Region.
wünschenswert aber nicht Voraussetzung ist:
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Eingruppierung erfolgt nach E 12 Fallgruppe 2 Teil II Nr. 22.1 Entgeltordnung TV-L (Ingenieure) .Vorausgesetzt, es liegt eine langjährige (mind. 3 Jahre) praktische Erfahrung im Bereich der ausgeschriebenen Tätigkeit (Raumordnung, Raumplanung) oder in einer anderen Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt vor. Sofern keine langjährige praktische Erfahrung vorliegt, erfolgt eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (E 11). Nach entsprechender dreijähriger Tätigkeit erfolgt die Höhergruppierung Entgeltgruppe 12.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens 6 Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur,
Tourismus und Arbeit M-V
Ihre Bewerbung nimmt die DienststelleMinisterium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V gern auf folgendem Weg entgegen:
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sieüber den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.
Bewerbung per Post
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Reg.Nr. 09/25
J.-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin
Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Studienabschlüsse - auch das Abiturzeugnis -, Fortbildungen, Arbeitszeugnisse) können Sie auch per Post gern an die obengenannte Anschrift senden.Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.
Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock
Doberaner Str. 114
18057 Rostock