Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!
Im Referat Stadtkämmerei und Finanzen der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Finanzbuchhaltung und Zahlungsverkehr im Team Finanzbuchhaltung die Stelle
einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d)
Kennziffer: E 2025 - 069 (bitte bei Bewerbung angeben)
befristet im Rahmen eines Vertretungsverhältnisses zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unter bestimmten Voraussetzungen unbefristet, sodass nach Beendigung der Vertretung vorgesehen ist, Sie in einem anderen Bereich der Verwaltung einzusetzen.
Im Rahmen der Finanzbuchhaltung und der Erstellung des Jahresabschlusses arbeiten Sie eng mit der Teamleitung zusammen und sind für die Bewertung und Entscheidung zu besonderen Vorgängen sowie zu spezifischen Jahresabschlussarbeiten in den Bereichen der Anlagenbuchhaltung und der Geschäftsbuchhaltung zuständig.
Darüber hinaus begleiten Sie die Ausweitung des elektronischen Rechnungseingangsbuches in der Verwaltung.
Für die Besetzung der Position kommen je nach Ihrer beruflichen Qualifikation unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht.
Personen, die den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. -fachwirt (Verwaltungslehrgang II) nachweisen können, werden unbefristet eingestellt. Gleiches gilt für Personen mit einem Bachelor-Abschluss im Studiengang Public Management. Ihr Einsatz im o.g. Team erfolgt zunächst im Rahmen eines Vertretungsverhältnisses. Nach Beendigung des Vertretungsverhältnisses ist vorgesehen, Sie in einem anderen Bereich der Verwaltung einzusetzen.
Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium eines betriebswirtschaftlich orientierten Studiengangs (Diplom, Bachelor oder Master) mit. Für diesen Personenkreis erfolgt eine befristete Einstellung im Rahmen eines Vertretungsverhältnisses.
Der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die die eingesetzten EDV-Fachprogramme werden vorausgesetzt.
Kenntnisse im Bereich des Neuen kommunalen Finanzmanagements und der Finanzsoftware SAP sind ebenso wie eine mehrjährige Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Finanzbuchhaltung, Frau Jentsch (Tel. 0209/169 - 2791), gerne zur Verfügung.
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.05.2025 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".
Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gelsenkirchen.de/karriere.