Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern

UdW GmbH

Greifswald

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Vorpommern sucht eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für das Amt für Raumordnung und Landesplanung in Greifswald. Die Position ist unbefristet und erfordert ein abgeschlossenes Studium sowie Kenntnisse in MS-Office. Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
VBL Altersversorgung
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes aufgabenbezogenes technikorientiertes Fach-/Hochschulstudium.
  • Erfahrung in der erneuerbaren Energien von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen.

Aufgaben

  • Mitwirkung an der Fortschreibung des regionalen Raumentwicklungsprogrammes.
  • Ausarbeitung von Planentwürfen für die Gremien.
  • Organisation von Verfahren der Behördenbeteiligung.

Kenntnisse

MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes fachbezogenes Studium

Tools

GIS-Programme

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern

Greifswald

Teilzeit |Ab sofort| Unbefristete Anstellung| Stellenchiffre 13579 | Gehalt: A 12 LBesG M-V bzw. E 12 TV-L

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters mit einem Stellenumfang von 20 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen. Das Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern ist eine untere Landesplanungsbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern undzugleich Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern.

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung an der Fortschreibung des regionalen Raumentwicklungsprogrammes
  • Ausarbeitung von Planentwürfen und Beratungsvorlagen für die Gremien des regionalen Planungsverbandes
  • Organisation von Verfahren der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
  • Auswertung von Stellungnahmen zu den Planentwürfen und Erarbeitung von Abwägungsvorschlägen
  • Bearbeitung von Teilaufgaben der strategischen Umweltprüfung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen des Amtes für Raumordnung und Landesplanung und des Regionalen Planungsverbandes

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes aufgabenbezogenes technikorientiertes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) mit Studieninhalten aus der Landes- und Regionalplanung, Stadt- und Regionalentwicklung, Geographie, Geoinformation oder vergleichbaren Studieninhalten verfügen.

Sie verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse in den MS-Office-Programmen.

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind:

  • berufliche Erfahrungen im Themenbereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie
  • anwendungsbereite Kenntnisse in GIS-Programmen

Der Arbeitsplatz erfordert darüber hinaus eine selbständige, strukturierte, ergebnisorientierte und dabei kooperative Arbeitsweise, Engagement sowie Teamfähigkeit und Flexibilität und ein sicheres Urteilsvermögen und Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen.

Das bieten wir Ihnen
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der wunderschönen Universitäts- und Hansestadt Greifswald an der Ostsee
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
  • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignungbevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in diePersonalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12, Fallgruppe 2 Teil II Nr. 22.1 der Entgeltordnung zum TV-L. Voraussetzung ist, dass Sie über eine langjährige (mindestens drei Jahre) praktische Erfahrung in Bezug auf die ausgeschriebene Tätigkeit, d.h. in einer Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt verfügen. Sofern keine langjährige praktische Erfahrung vorliegt, erfolgt zunächst eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe 11 bis zu dem Zeitpunkt, an dem die langjährige praktische Erfahrung erworben worden ist. Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis derLaufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder die Fortführung des Beamtenverhältnisses bis zu einem Amt derBesoldungsgruppe A 12 LBesG M-V möglich.Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zuAbschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw.dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wirddarum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

Datenschutzhinweise

Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck desBewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommenund die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens 6 Monaten werdendiese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung IhrerBewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

Ansprechperson(en)

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitM-Vgern auf folgendem Weg entgegen:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung

Branchen
Öffentlicher Dienst

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern

Greifswald

Teilzeit |Ab sofort| Unbefristete Anstellung| Stellenchiffre 13579 | Gehalt: A 12 LBesG M-V bzw. E 12 TV-L

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist im Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters mit einem Stellenumfang von 20 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen. Das Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern ist eine untere Landesplanungsbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern undzugleich Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern.

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung an der Fortschreibung des regionalen Raumentwicklungsprogrammes
  • Ausarbeitung von Planentwürfen und Beratungsvorlagen für die Gremien des regionalen Planungsverbandes
  • Organisation von Verfahren der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
  • Auswertung von Stellungnahmen zu den Planentwürfen und Erarbeitung von Abwägungsvorschlägen
  • Bearbeitung von Teilaufgaben der strategischen Umweltprüfung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen des Amtes für Raumordnung und Landesplanung und des Regionalen Planungsverbandes
Ihr Profil

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes aufgabenbezogenes technikorientiertes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) mit Studieninhalten aus der Landes- und Regionalplanung, Stadt- und Regionalentwicklung, Geographie, Geoinformation oder vergleichbaren Studieninhalten verfügen.

Sie verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse in den MS-Office-Programmen.

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind:

  • berufliche Erfahrungen im Themenbereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie
  • anwendungsbereite Kenntnisse in GIS-Programmen

Der Arbeitsplatz erfordert darüber hinaus eine selbständige, strukturierte, ergebnisorientierte und dabei kooperative Arbeitsweise, Engagement sowie Teamfähigkeit und Flexibilität und ein sicheres Urteilsvermögen und Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen.

Das bieten wir Ihnen
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der wunderschönen Universitäts- und Hansestadt Greifswald an der Ostsee
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
  • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
  • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Job-Rad-Leasing

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignungbevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in diePersonalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12, Fallgruppe 2 Teil II Nr. 22.1 der Entgeltordnung zum TV-L. Voraussetzung ist, dass Sie über eine langjährige (mindestens drei Jahre) praktische Erfahrung in Bezug auf die ausgeschriebene Tätigkeit, d.h. in einer Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt verfügen. Sofern keine langjährige praktische Erfahrung vorliegt, erfolgt zunächst eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe 11 bis zu dem Zeitpunkt, an dem die langjährige praktische Erfahrung erworben worden ist. Bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis derLaufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder die Fortführung des Beamtenverhältnisses bis zu einem Amt derBesoldungsgruppe A 12 LBesG M-V möglich.Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zuAbschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw.dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wirddarum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

Datenschutzhinweise

Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck desBewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommenund die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens 6 Monaten werdendiese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung IhrerBewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

Ansprechperson(en)

Frau Selle

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Tel.: 0385 588-15118

Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und ArbeitM-Vgern auf folgendem Weg entgegen:

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung

Branchen
Öffentlicher Dienst
Informationen zur Bewerbung

Die Bewerbung ist über eine externe Plattform möglich.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Frau Christine Olsowski
038558815119
Bewerbungen@wm.mv-regierung.de

Bewerbung bis: 25.08.25

Arbeitsort

Amt für Raumordnung und Landesplanung Vorpommern
Schuhhagen 3
17489 Greifswald

Zum Arbeitgeberporträt

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.