Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Asset Management Tiefbau

Landratsamt Augsburg

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Augsburg sucht einen Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin für das Asset Management Tiefbau in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören Verhandlungen über Verkehrsgrundstücke und die Verwaltung der Verkehrsinfrastruktur. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Geoinformatik oder einem verwandten Bereich haben sowie Kenntnisse im Grundstücksverkehrsgesetz. Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten mit einer Vergütung nach TVöD.

Qualifikationen

  • Kenntnisse im Grundstücksverkehrsgesetz, Kauf-, Miet- und Schuldrecht erforderlich.
  • Führerschein der Klasse B für Außentermine notwendig.

Aufgaben

  • Verhandlungen zum Erwerb und Verkauf von Verkehrsgrundstücken führen.
  • Verwaltung der Vermögenswerte der Verkehrsinfrastruktur.
  • Betreuung der Digitalisierung im Fachbereich Tiefbau.
  • Erstellung kennzahlenbasierter Auswertungen.

Kenntnisse

Kenntnisse zum Betrieb von Verkehrsanlagen
Analytisches Arbeiten
Kommunikativ und konfliktfähig
Verständnis für Geoinformationssysteme
Erfahrung in digitaler Datenverarbeitung

Ausbildung

(Fach-)Hochschulstudium der Geoinformatik oder Geographie
Studium im Bereich Bauingenieurwesen
Weiterqualifizierung zum Verwaltungsfachwirt
Jobbeschreibung

Der Landkreis Augsburg sucht einen/eine Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Asset Management Tiefbau in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkte:
  • Sie führen Verhandlungen zum Erwerb und Verkauf von Verkehrsgrundstücken und Kompensationsflächen und erledigen die verwaltungsmäßige Abwicklung von Grundstücksgeschäften.
  • Sie verwalten die Vermögenswerte der landkreiseigenen Verkehrsinfrastruktur, betreuen den systematischen Werterhalt im Lebenszyklus-Modell und erstellen kennzahlenbasierte Auswertungen als Überwachungs- und Steuerungsinstrumente.
  • Sie sind Teil der internen Fachstelle für Nachhaltigkeit in der Kreisstraßenverwaltung sowie der internen Fachstelle für die verwaltungsmäßige und technische Betreuung der Geoinformationssysteme (GIS) und der zugehörigen Applikationen.
  • Sie führen und pflegen digitale Bestandsverzeichnisse und stellen Liegenschafts- und Fachdaten für verschiedene Stellen bereit.
  • Sie sind Ansprechperson im Bereich der Digitalisierung und begleiten und unterstützen den Fachbereich Tiefbau bei der Einführung digitaler Prozesse und übernehmen die Betreuung der Umstellung auf digitale Arbeitsweisen.
  • Sie nehmen Abmarkungs- und Beurkundungstermine wahr und erwirken Genehmigungen und Zustimmungen.
  • Sie bearbeiten Anträge auf Enteignung von Grundstücken und verwalten den Grundstücksbestand der Kreisstraßenverwaltung.
Unsere Benefits...
  • … sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!
Darauf kommt es uns an:
  • ein (Fach-)Hochschulstudium der Geoinformatik oder
  • Geographie mit Schwerpunkt Geoinformatik oder
  • im Bereich Bauingenieurwesen;
  • alternativ ein Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt / zur Dipl.-Verwaltungswirtin (m/w/d) bzw.
  • die Weiterqualifizierung zum Verwaltungsfachwirt / zur Verwaltungsfachwirtin (m/w/d).
Das macht Sie aus:
  • Sie besitzen Kenntnisse zum Betrieb von Verkehrsanlagen (Straßen und Bauwerke), zum Grundstücksverkehrsgesetz und im Kauf-, Miet- und Schuldrecht.
  • Sie haben ein Verständnis für Elemente des Controllings und arbeiten gerne zahlenbasiert und analytisch.
  • Sie beweisen gutes technisches Verständnis im Umgang mit Geoinformationssystemen sowie in der Gewinnung und Vernetzung von Geofachdaten.
  • Sie sind kommunikativ und konfliktfähig und können sich bei Bedarf durchsetzen.
  • Sie können idealerweise Erfahrung im Bereich der digitalen Datenverarbeitung und im Prozessmanagement der öffentlichen Verwaltung nachweisen.
  • Sie besitzen für die Durchführung von Außenterminen einen Führerschein der Klasse B.

Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages und ist abhängig von der persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Es besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Bei Beamten (m/w/d) richtet sich die Besoldung nach dem BayBesG.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.

Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie auf der Website des Landkreises.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.11.2025!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.