Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald sucht einen Sachbearbeiter im Bereich Hauswirtschaft und Ernährung. In dieser Position koordinieren Sie Programme zur Bewussten Ernährung und führen Workshops durch. Voraussetzungen sind unter anderem eine einschlägige Ausbildung sowie Erfahrungen in der Landwirtschaftsverwaltung.
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Freiburg im Breisgau, Deutschland
25.06.2025 | 5 - 10 Jahre Berufserfahrung
Koordination der Landesprogramme "Bewusste Kinderernährung (BeKi)" und "Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)"
Verfassung von Stellungnahmen und Erstellung von Unternehmenskonzepten im Bereich Diversifizierung (z.B. Agrotourismus und Direktvermarktung)
Berufsbezogene Erwachsenenbildung
Bewilligungsfreigaben im Gemeinsamen Antrag
Organisation und Durchführung von Workshops zur Verbraucherbildung sowie von öffentlichen Auftritten
Hauswirtschaftlicher Fachschulunterricht
Betreuung der Aktion Gläserne Produktion Baden-Württemberg
Ausbildung zur hauswirtschaftlich-technischen Lehrerin oder landwirtschaftstechnischen Lehrerin und Beraterin oder Studium im Bereich Gesundheitspädagogik, Ökotrophologie, Sportpädagogik (Schwerpunkt Ernährung), Agrarwissenschaften bzw. fachähnliches Studium
Erfahrungen in der Landwirtschaftsverwaltung sind von Vorteil
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohes Maß an Teamfähigkeit
Freundliches, sicheres Auftreten und gut strukturierte Arbeitsweise
Mobilität, Bereitschaft zur saisonalen Mehrarbeit
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 10. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme im Beamtenverhältnis bis A 11 LBesGBW möglich.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket sowie Jobrad
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an
Herr Kury, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Landwirtschaft, Telefon 0761 2187-5800 oder Frau Denner, Fachgruppenleiterin, Telefon 0761 2187-5840.