Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung, befristet als Vertretung

Stadtverwaltung Erfurt

Erfurt

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Erfurt sucht einen Sachbearbeiter für die Gebührenveranlagung. In dieser befristeten Position sind Sie verantwortlich für die Veranlagung von Gebühren, die Führung von Veranlagungsdateien und die Bearbeitung von Beschwerden. Ein flexibles Arbeitszeitmodell und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Ihnen eine gute Work-Life-Balance. Diese Rolle ist ideal für engagierte Fachkräfte, die in einem stabilen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das sich für Chancengleichheit und Integration einsetzt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Fortbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Kenntnisse in Haushalts- und Rechnungswesen sind wichtig.

Aufgaben

  • Veranlagung von Gebühren der Straßenreinigung und Erstellung von Gebührenbescheiden.
  • Führung und Fortschreibung der Veranlagungsdateien sowie Bearbeitung von Beschwerden.

Kenntnisse

Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
Fähigkeit zur Erstellung qualitativ hochwertiger Arbeitsergebnisse
Selbständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Flexibles Denken

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r
Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA)

Tools

Standardsoftware
Fachspezifische Software

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung, befristet als Vertretung

Im Tiefbau- und Verkehrsamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung, befristet als Vertretung

Bewerbungsfrist: 8. Mai 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich die Veranlagung von Gebühren der Straßenreinigung. Hierbei sind Sie u.a. für die Führung und Fortschreibung der Veranlagungsdateien, die Prüfung aller gebührenrelevanten Tatbestände und die Erstellung bzw. Änderung der Gebührenbescheide zuständig. Sie führen Ortsbegehungen durch, erstellen Annahme- und Abgangsanordnungen und verwalten bzw. archivieren die gebührenrelevanten Daten und Unterlagen. Auch die Bearbeitung von Beschwerden sowie von Teilaufgaben im Rahmen der Widerspruchsbearbeitung gehört zu Ihren Aufgaben.

Anforderungsprofil

Das Bringen Sie Mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. den abgeschlossenen Fortbildungslehrgang I (FL I) oder den Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA)
  • die Fahrerlaubnis Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

Weiterhin Wichtig Sind Uns

  • anwendungsbereite Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, des einschlägigen Satzungsrechts sowie in der Anwendung der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, verbunden mit einer ausgeprägten Auffassungsgabe sowie flexibler Denkweise, Adressatengerechtigkeit sowie fachliches Wissen und Können

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung: E 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Bewerbungsfrist: 8. Mai 2025

Allgemeine Bewerbungsbedingungen
  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ (www.erfurt.de/ef139794), sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herr Helbing, Tel. 0361 655 4301

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361 655 2152

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.