Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Brandschutz

Gemeinde Dallgow-Döberitz

Dallgow-Döberitz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Gemeinde in Brandenburg sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Brandschutz. Die Position bietet unbefristete Anstellung mit Vollzeit- oder Teilzeitoptionen. Zu den Aufgaben gehören die Personalverwaltung der Freiwilligen Feuerwehr und die Organisation der Aus- und Fortbildung. Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst und fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht. Das Arbeitsumfeld zeichnet sich durch ein wertschätzendes Klima und gute Weiterbildungsmöglichkeiten aus.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Tarifliche Sonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit beruflicher Erfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht.
  • Vorhandene Kenntnisse im Bereich Brandschutz sind von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Personalverwaltung der Freiwilligen Feuerwehr.
  • Organisation der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrkameraden.
  • Mitwirkung bei Beschaffungsvorgängen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz.

Kenntnisse

Kommunikations- und Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter

Tools

MS Office
AME Fire

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Brandschutz

Tätigkeitsfeld Verwaltung und Büro Ort Dallgow-Döberitz
Karte anschauen Arbeitszeit Vollzeit oder Teilzeit Anstellungsdauer Unbefristet Bewerbungsfrist 31.08.2025 Laufbahn / Entgeltgruppe Mittlerer Dienst Kontakt Frau Mattausch und Frau Knaak
Telefon: 03322 298430 oder 03322 298434
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Als wöchentliche Arbeitszeit sind 39 Stunden vorgese-hen. Grundsätzlich ist auf der Stelle eine Teilzeitbeschäftigung möglich.

Ihre Aufgaben:

• Personalverwaltung der Freiwilligen Feuerwehr im AME Fire
• Organisation der Aus- und Fortbildung der Kameradinnen und Kameraden
• Organisation und Dokumentation der arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Be-arbeitung der Unfallmeldungen
• Verdienstausfallabrechnung
• Mitwirkung bei Beschaffungsvorgängen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz
• Mitwirkung beim Zivil- und Bevölkerungsschutz

Anforderungsprofil:

• Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit beruflicher Erfahrung im öffentlichen Dienst
• Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht
• anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Out-look) sowie die Bereitschaft, sich in Fachsoftware wie AME Fire, H +H pro Doppik und Winyard einzuarbeiten
• vorzugsweise vorhandene Kenntnisse im Bereich Brandschutz
• Führerschein Klasse B
• Kommunikations- und Organisationsgeschick
• sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
• Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
• hohe Flexibilität und Motivation

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
• bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung als Bewer-tungsvermutung
• 30 Tage Jahresurlaub
• tarifliche Jahressonderzahlung und Sachbezugskarte mit 50 € pro Monat
• betriebliche Altersvorsorge
• ein wertschätzendes Umfeld und freundliche Teams, die Sie anleiten und Ihnen bei Fragen unterstützend zur Seite stehen
• Möglichkeit des Fahrradleasings
• umfassende Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Aus-bildungs-, Zwischen- oder Arbeitszeugnisse) an die

Gemeinde Dallgow-Döberitz
Der Bürgermeister
Personalamt
Wilmsstraße 41
14624 Dallgow-Döberitz

Ein Führungszeugnis nach § 30a BZRG muss spätestens bei Vertragsschluss vorgelegt wer-den.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Wünschenswert ist die Mitgliedschafft bzw. die Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der freiwilli-gen Feuerwehr.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Be-werbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.

Hinweise:

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend ge-speichert werden.
Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre per-sonenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stel-lenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch ein-gereichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Für Rückfragen zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Frau Mattausch (Tel. 03322 / 29 84 30) oder Frau Knaak (Tel. 03322 / 29 84 34) zur Verfügung.

Wilmsstraße 41
14624 Dallgow-Döberitz, Brandenburg

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.