Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Institut an einer renommierten Universität sucht einen Sachbearbeiter für den Bereich Buchhaltung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Abwicklung des Kreditorenzahlungsverkehrs, die Rechnungsbearbeitung und die Kommunikation mit verschiedenen Partnern. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen zur Optimierung der Buchhaltungsprozesse bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem wissenschaftlichen Umfeld weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Forschung und Lehre zu leisten. Wenn Sie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Technische Universität München, Institut für Medizinische Mikrobiologie
München, Germany
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 160 Beschäftigte gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Diagnostik und Therapie von Infektions- und Krebserkrankungen wiederfinden.
Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit an einer wissenschaftlichen Einrichtung. Die Bezahlung erfolgt gemäß Ihrer Qualifikation nach TV-L Tarifvertrag. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Das Institut ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.