Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d)* für das Sachgebiet 4.6.1.1 - Kundencenter (2025-153)

Landratsamt München

München

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Bayern sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Kundencenter der Ausländerbehörde. Ihre Aufgaben beinhalten die Annahme von Anrufen und die Ausstellung von Aufenthaltstiteln. Voraussetzungen sind eine relevante Berufsausbildung und sichere Englischkenntnisse. Die Stelle ist bis zum 30.06.2027 befristet und wird mit Entgeltgruppe 7 TVöD vergütet.

Leistungen

Arbeitsmarktzulage
Mitarbeitervorteile

Qualifikationen

  • Sichere Englisch-Kenntnisse.
  • Bereitschaft, den fachbezogenen Zertifikatslehrgang (ZLV) der Fachrichtung Ausländerrecht zu absolvieren.

Aufgaben

  • Entgegennahme von Telefonanrufen über die Hotline.
  • Erste Ansprechperson für persönliche Vorsprachen.
  • Übertragung und Aushändigung von elektronischen Aufenthaltstiteln.
  • Ausstellung und Prüfung von Fiktionsbescheinigungen.

Kenntnisse

Psychische Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sichere Kenntnisse im Umgang mit ADVIS und TEVIS
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Initiativbereitschaft
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte/-r
Verwaltungsfachkraft
Absolvent/-in des fachbezogenen Zertifikatslehrgangs (ZLV)
Absolvent/-in einer kaufmännischen- oder rechtlich-geprägten Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Wir suchen für den Fachbereich 4.6.1 - Einreise und Aufenthalt, Sachgebiet 4.6.1.1 - Kundencenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Kennziffer: 2025-153

Zu besetzen ist eine bis 30.06.2027 befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50%. Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 7 TVöD vergütet.

Für diese Position wird eine Arbeitsmarktzulage gewährt.

Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter 2025-153.

Bewerbungsende ist der 14.10.2025.

Ihr Einsatzbereich:

Das Kundencenter der Ausländerbehörde des Landkreises München ist ein eigenständiges Sachgebiet innerhalb der Ausländerbehörde und zentrale Anlaufstelle für die ausländerrechtlichen Anliegen unserer Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger. Die tagtägliche Kundenabwicklung ist mit einem hohen internationalen Parteiverkehrsaufkommen verbunden.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
  • Entgegennahme von Telefonanrufen über die Hotline sowie erste Ansprechperson für persönliche Vorsprachen ohne Termin
  • Übertragung und Aushändigung von elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen
  • Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen
  • Ausstellung und Prüfung von Fiktionsbescheinigungen
Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Verwaltungsfachangestellte/-r oder
  • Verwaltungsfachkraft oder
  • Absolvent/-in des fachbezogenen Zertifikatslehrgangs (ZLV) der Fachrichtung Ausländerrecht oder
  • Absolvent/-in einer kaufmännischen- oder rechtlich-geprägten Berufsausbildung auf mind. DQR 4-Niveau mit der Bereitschaft, den fachbezogenen Zertifikatslehrgangs (ZLV) der Fachrichtung Ausländerrecht zu absolvieren sowie
  • Sichere Englisch-Kenntnisse

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Psychische Belastbarkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit ADVIS und TEVIS

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Eigenständige Bewältigung der Aufgaben durch fachliche Routine
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Initiativbereitschaft
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft:

  • Vorkenntnisse im Ausländer- und Verwaltungsrecht
  • Freude am Umgang mit einem internationalen Kundenkreis

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.

*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.