Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgerbüros

Stadt Regensburg

Regensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Regensburg sucht eine/-n Sachbearbeiter/-in für die Bürgerbüros, um die Bürger bei administrativen Anliegen zu unterstützen. Sie interpretieren die Anforderungen der Kunden, beraten in verschiedenen Lebenslagen und bearbeiten Anträge. Diese Vollzeitstelle bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und vielen Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge
Individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Wir suchen eine/-n Bewerber/-in für die Fachrichtung Kommunalverwaltung.
  • Erfahrung im Kundenservice und Verwaltungsdienst ist wünschenswert.
  • Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung und Lebenslangem Lernen.

Aufgaben

  • Beratung der Kunden in allen Fragen zur Stadtverwaltung.
  • Bearbeitung von Anträgen und Beschwerden.
  • Mitarbeit bei Wahlen und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Kundenorientierung
Konfliktmanagement
Teamarbeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Zertifikatslehrgang Verwaltung

Tools

EDV-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Bürgerbüros

Stellen-Nr. 33-10:3323

Datum: 05.06.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Bürgerzentrum, Abteilung Bürgerbüros und Fundwesen, eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d).

Die Bürgerbüros sind zusätzlich zu den entsprechenden Fachämtern eingerichtete Servicezentren der Stadtverwaltung mit ausgedehnten, durchgehenden Öffnungszeiten, in denen eine Vielzahl der am häufigsten erforderlichen Behördengänge an einem Ort und aus einer Hand erledigt werden kann.

Stellenausweisung: BesGr. A 8 BayBesG bzw. EG 8 TVöD

Befristung: unbefristet (*)

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Aufgaben des Einwohner-, Kraftfahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubniswesens
  • Beratung und Information der Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Lebens- und Bedürfnislagen bei allen Fragen rund um die Stadtverwaltung und bedarfsorientiert auch bezüglich externer Behörden, Dienststellen und sonstiger Einrichtungen
  • Bearbeitung von Anträgen (z. B. Parkausweise für Bewohner und Schwerbehinderte)
  • Verkauf von Aktivkarten, Ferienpässen, RVV-Fahrkarten und Eintrittskarten für Sonderveranstaltungen, Anmeldungen für Volkshochschulkurse
  • Ausgabe und Annahme verschiedener Anträge mit Beratung (z. B. Wohngeld, kommunale Abgaben, Rundfunkbeitragsbefreiung), Annahme von Fundsachen, Ausgabe von Prospekt- und Informationsmaterial
  • Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden
  • Vertretung im Bereich Fundwesen sowie Mitarbeit bei Wahlen und Abstimmungen nach Maßgabe der Abteilungsleitung

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Die in den Bürgerbüros angebotenen Dienstleistungen sind einem dynamischen Veränderungsprozess unterworfen. Das heißt, sie werden im Sinne einer kundenorientierten Verwaltung permanent überprüft. Aufgaben können neu aufgenommen bzw. aus organisatorischen Gründen verändert werden.

Worauf kommt es uns an?

  • Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, Steuer oder Staatsfinanz, oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder
  • Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) oder Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung Pass-, Ausweis-, Meldewesen, der Bayerischen Verwaltungsschule.

Zudem Erwarten Wir

  • Identifikation mit den Grundsätzen einer kundenorientierten Verwaltung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement bei flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan (Schicht- und Samstagsdienst)
  • Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit gegenüber den Kundinnen und Kunden
  • Fähigkeit, sich auf vielfältige Anliegen der Kundinnen und Kunden einzustellen und Konfliktsituationen souverän zu begegnen
  • Besonders ausgeprägte Fähigkeit zu sozialen Kontakten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative
  • Sowohl selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und „lebenslangem Lernen“
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft, in allen Bürgerbüros uneingeschränkt Dienst zu leisten

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf Das Können Sie Sich Konkret Freuen

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Moderne Arbeitsplätze mit der notwendigen technischen Ausstattung
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
  • (*) Die Beschäftigung bei der Stadt Regensburg erfolgt unbefristet. Der Einsatz beim Bürgerzentrum ist jedoch im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Über einen weiteren Einsatz beim Bürgerzentrum oder einem anderen Bereich der Stadtverwaltung wird zu gegebener Zeit erneut entschieden.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt Und Informationen

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Bürgerbüros Stadtmitte, Herr Christian Feuerer, Tel. (0941) 507-3880, sehr gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 33-10:3323 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 30.06.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.