Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d), Beistandschaften (Verwaltungsfachwirt / Diplomrechtspfleger (m/w/d), Ve[...]

JR Germany

Stade

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Amt Jugend und Familie im Landkreis Stade sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Beistandschaften. In dieser Rolle beraten und unterstützen Sie Eltern und junge Erwachsene in rechtlichen Angelegenheiten. Bei der Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und der Durchführung von Beurkundungen sind Sie eine wichtige Unterstützung. Gute Deutschkenntnisse und ein relevanter Abschluss sind erforderlich.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
Bezahlung nach TVöD/VKA
Zusätzliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice, Gleitzeit)
Moderne Arbeitsumgebung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Nutzung von Jobticket und Jobbike

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt oder ein abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis notwendig.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung in Fragen des Sorge- und Unterhaltsrechts.
  • Unterhaltsansprüche ermitteln und rechtlich geltend machen.
  • Durchführen von Beurkungen wie Sorgerechtserklärungen.

Kenntnisse

Belastbarkeit
soziale Kompetenzen
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Studium der Rechtswissenschaften
Diplom/FH bzw. Bachelor in verwandten Fachrichtungen

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d), Beistandschaften (Verwaltungsfachwirt / Diplomrechtspfleger (m/w/d), Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechtswissenschaften), Stade

Landkreis Stade

Wir suchen für das Amt Jugend und Familie:

Sachbearbeiter (m/w/d), Beistandschaften

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Eltern und junge Erwachsene in Fragen des Sorge- und Unterhaltsrechts als rechtlicher Beistand beraten und unterstützen, insbesondere:

  • Unterhaltsansprüche ermitteln und berechnen
  • Unterhaltsansprüche des Kindes sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich geltend machen
  • Vaterschaftsfeststellungen des Kindes sowie die Ausübung der Personensorge unterstützen
  • Beurkundungen wie bspw. Vater-/Mutterschaftsanerkennungen oder Sorgerechtserklärungen durchführen

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über

  • eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft / Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor bzw. Erste Juristische Staatsprüfung) der Rechtswissenschaften oder
  • ein abgeschlossenes Studium zum Diplomrechtspfleger (FH) (m/w/d)

verfügen.

Als rechtlicher Beistand sollten Sie Belastbarkeit, soziale Kompetenzen und Durchsetzungsvermögen mitbringen sowie eine professionelle Distanz wahren können. Zudem sollten Sie den hilfesuchenden Personen aufgeschlossen und hilfsbereit begegnen.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Stelle ist teilzeitgeeignet
  • eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A 10 NBesG)
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.