Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d) Baulasten/Werbeanlagen

Stadtverwaltung Erfurt

Erfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung Erfurt sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Baulasten und Werbeanlagen im Bauamt. In einem kompetenten Team übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Bereich der Genehmigung von Bauvorhaben, unterstützen Verwaltungsentscheidungen und tragen zur Aufrechterhaltung einer guten Work-Life-Balance bei. Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden zugesichert. Bewerbungen sind bis zum 29. August 2025 möglich.

Leistungen

flexibles Arbeitszeitmodell
tarifliche Leistungen
Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliche Gesundheitsmaßnahmen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Recht erforderlich.
  • Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Kenntnisse in relevanten Rechtsbereichen sind wichtig.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Führung des Baulastverzeichnisses.
  • Bewertung von Werbeanlagen und Genehmigungen.
  • Vertretung bei Abwesenheit.

Kenntnisse

Kenntnisse im Bauplanungsrecht
Kenntnisse im Bauordnungsrecht
kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Recht

Tools

Standardsoftware

Jobbeschreibung

  • Seite teilen
  • Text vorlesen
  • Drucken

Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) Baulasten/Werbeanlagen

Im Bauamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Sachbearbeiter (m/w/d) Baulasten/Werbeanlagen

Bewerbungsfrist: 29. August 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Erfurt liegt in der Mitte Deutschlands und stellt durch den ICE-Knotenpunkt das Drehkreuz für die Region Mitteldeutschland dar. Aufgrund dieser verkehrsgünstigen Lage gibt es einen hohen Bedarf an Neubau- und Sanierungsvorhaben von Gewerbe- und Wohnraumobjekten.

Das Bauamt ist dabei insbesondere verantwortlich für die Genehmigung aller Bauvorhaben im Stadtgebiet und den Schutz des größten Flächendenkmals Deutschlands. Als Sachbearbeiter (m/w/d) nehmen Sie die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde nach der Thüringer Bauordnung (ThürBO) wahr. Sie arbeiten in einem engagierten Team, das derzeitig aus ca. 40 Mitarbeitern (m/w/d) besteht.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere das Bearbeiten und Führen des Baulastverzeichnisses der Stadt Erfurt sowie die Bearbeitung von Widersprüchen zu Baulasteintragungen und Kostenentscheidungen. Außerdem stellen Sie Zeugnissen zur bauordnungsrechtlichen Beurteilung gem. ThürBO aus. Weiterhin zählen die Bewertung von Werbeanlagen bzgl. der baurechtlichen und gestalterischen Zulässigkeit und Genehmigungsfähigkeit einschl. der Bearbeitung von Anträgen zur Errichtung von Werbeanlagen in einfachen Fällen oder die Kontrolltätigkeiten und Einleitung verwaltungsrechtlicher Maßnahmen zu Ihren zukünftigen Arbeitsaufgaben. Des Weiteren gehört zur Wahrnehmung der Tätigkeiten die Vertretung der Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Werbeanlagen bei Abwesenheit bzgl. der Aufgaben der Werbeanlagen.

Anforderungsprofil

Das Bringen Sie Mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf im Bereich Verwaltung oder Recht, beispielsweise als Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder Notarfachangestellte/-r
  • die Fahrerlaubnis Klasse B

Weiterhin Wichtig Sind Uns

  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs-, Eigentums- und Grundbuchrecht, der Standardsoftware sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • die Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation und Informationsübermittlung verbunden mit einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise, eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie eine flexible Denkweise und eine hohe Belastbarkeit sowie die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung: E 9a TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Online-Dienst: Online-Bewerbung

Jetzt online für diese Stelle bewerben!

Bewerbungsfrist: 29. August 2025

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend
  • 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ (www.erfurt.de/ef139794), sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Fein, Tel. 0361 655 3517

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Bischoff, Tel. 0361 655 1457

Seite teilen

  • teilen
  • tweet
  • teilen
  • teilen
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • teilen
  • mail
  • Info
  • Zum Seitenanfang
  • Barrierefreiheitsmeldung
  • Drucken
  • Webcode: ef151896
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.