Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Sachbearbeiter für die Leistungsbearbeitung im Fachzentrum Hilfsmittel. In dieser spannenden Rolle beraten Sie unsere Versicherten zu Hilfsmitteln in den Bereichen Rehatechnik und Medizintechnik. Sie bearbeiten komplexe Leistungsanträge und bieten serviceorientierte Lösungen an. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60% im Home-Office zu arbeiten, bietet diese Position eine hervorragende Work-Life-Balance. Darüber hinaus profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Duisburg | Vollzeit | Fachzentrum Hilfsmittel | Unbefristet
In unserem Fachzentrum Hilfsmittel beraten wir unsere Versicherten zu Themen der Hilfsmittelversorgung in den Bereichen Rehatechnik, Medizintechnik und Orthopädietechnik. Dabei kümmern wir uns darum, den gesetzlichen Rahmen und die optimale Gesundheitsversorgung für unsere Kundinnen und Kunden in Einklang mit Wirtschaftlichkeit zu bringen.
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage.
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 39,88 EUR brutto.
Das Lebensarbeitszeitkonto ist ein "Sparbuch". Die angesparte Zeit, aus Teilen der Arbeitszeit oder Vergütung, kann für Freistellungen genutzt werden.
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
Wir bieten mit dem TK-Jobrad eine nachhaltige Alternative und fördern die Gesundheit. Das gewünschte Fahrrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 11.06.2026 unter www.tk.de/stellenmarkt
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Markus Just
Leiter Fachzentrum
Tel. 040 - 460 65 82 51 00