Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sucht Sachbearbeiter für die kommunale Wärmeplanung. Die Position umfasst Projektentwicklung zum Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel. Bewerber sollten einen Hochschulabschluss in Geographie oder Stadtplanung haben sowie relevante Kenntnisse in Baurecht, Zuwendungsrecht und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mitbringen. Ein tarifliches Entgelt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
Arbeitgeber: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Das ausführliche Anforderungsprofil der Stelle ist auf der Homepage www.neubrandenburg.de unter „Verwaltung & Politik“ der Rubrik „Karriere“ zu finden.
Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 60000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
Im Fachbereich Stadtplanung, Wirtschaft und Bauordnung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Vollzeitstellen (39 h/Woche) als
Sachbearbeiter kommunale Wärmeplanung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
Projektentwicklung/Projektsteuerung von Maßnahmen des Klimaschutzes bzw. von Maßnahmen zur Anpassung des urbanen Raumes an die Folgen des Klimawandels mit Schwerpunkt in den Bereichen blaue und grüne Infrastruktur:
Erarbeitung von strategischen Entwicklungskonzepten/Strategien im Bereich des Klimaschutzes bzw. der Anpassung des urbanen Raumes an die Folgen des Klimawandels:
Öffentlichkeitsarbeit:
Das bringen Sie mit:
Darüber hinaus verfügen Sie über:
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V VKA) bewertet.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein.
Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Hinweise:
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Darüber hinaus fördert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bei internen Bewerbern (m/w/d) genügt hinsichtlich der Qualifikationsnachweise ein Verweis auf die Personalakte. Die Vollständigkeit der Personalakte liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?
Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (auf Facebook, unter www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Entwicklung/Fachkräfte-und-Lebensqualität/Welcome-Center/ oder www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.