Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter kommunale Umfragen und Datenanalyse

TN Germany

Erfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Stadtverwaltung sucht einen Sachbearbeiter für kommunale Umfragen und Datenanalyse in Erfurt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Auswertung von Umfragen sowie für die Anwendung statistischer Methoden. Sie bringen umfassende Kenntnisse in fachspezifischer Analysesoftware mit und arbeiten eng im Team zusammen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt aktiv mit!

Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
  • Kenntnisse in Statistik und sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen.

Aufgaben

  • Durchführung kommunaler Umfragen und Datenanalysen.
  • Anwendung statistischer Methoden zur Auswertung von Daten.

Kenntnisse

Statistische Methoden
Analysesoftware (SPSS, R)
Teamorientiertes Verhalten
Gute Auffassungsgabe
Belastbarkeit

Ausbildung

Hochschulabschluss in Statistik
Diplom (FH) oder Bachelor in verwaltungswissenschaftlicher Fachrichtung

Tools

SPSS
R

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter kommunale Umfragen und Datenanalyse, Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in Statistik oder in einer verwaltungswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung, beispielsweise Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaft
Weiterhin wichtig sind uns:
  • umfangreiche Kenntnisse in statistischen Methoden sowie in fachspezifischer Analysesoftware (z.B. SPSS, R, Syntax-Programmierung)
  • Kenntnisse im Bereich Statistik, Wahlrecht, Standardsoftware und sozial-/gesellschaftswissenschaftliche Zusammenhänge
  • teamorientiertes Verhalten, gute Auffassungsgabe, Beweglichkeit, Belastbarkeit, fachliches Können sowie hohe Qualität der Arbeitsergebnisse

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Das Fehlen dieser Nachweise führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die Nachweise beizufügen.

Vergütung

Beschäftigte: E 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Beamte: A 11 BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)

Hinweis:

Der Dienstposten ist ein Beförderungsdienstposten. Nach Bewährung kann eine Beförderung bis in das Amt eines Stadtamtsmanns/ einer Stadtamtsfrau (A 11 BesO) erfolgen, ohne weitere Auswahl. Beamte und statusgleiche Ämter können sich ebenfalls bewerben.

Jetzt online bewerben

Bewerbungsfrist: 27. September 2024

Allgemeine Bewerbungsbedingungen
  • Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf geschlechtsspezifische Sprache (m/w/d) verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt fördert Vielfalt, Chancengleichheit, Integration und Inklusion. Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen.
  • Die Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Fehlende Nachweise führen zum Ausschluss. Interne Bewerber sollen ebenfalls die Nachweise beifügen.
  • Bei fehlender Online-Bewerbung können Unterlagen an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, gesendet werden. Bevorzugt erfolgt die Online-Bewerbung. E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen gelöscht/vernichtet.
  • Hinweise zum Datenschutz sind auf der Website einsehbar.
Kontakt

Fachliche Fragen: Herrn Bulenda, Tel. 0361 655 1490

Ansprechpartner im Personalamt: Frau Bischoff, Tel. 0361 655 1457

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.