Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Wahlen, Volks- und Bürgerentscheide, Einwohnermeldeangelegenheiten

Stadt Mönchengladbach

Mönchengladbach

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht engagierte Sachbearbeiter*innen, die aktiv zur Lebensqualität in Mönchengladbach beitragen möchten. In dieser unbefristeten Position sind Sie für die Organisation von Wahlen und die Bearbeitung von Einwohnermeldeangelegenheiten zuständig. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich mit und haben Erfahrung in der Sachbearbeitung. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und sich in einem vielfältigen Team zu engagieren. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Stadt aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Karriereförderung und Weiterbildung
Gemeinschaftliche Aktivitäten
Finanzielle Leistungen
Vergünstigungen wie Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung.

Aufgaben

  • Wahlen und Bürgerentscheide organisieren und Wahlräume akquirieren.
  • Einwohnermeldeangelegenheiten bearbeiten und Melderegisterauskünfte geben.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsorganisation
Belastbarkeit unter Zeitdruck
Teamarbeit
Kenntnisse IT-Verfahren OK-EWO

Ausbildung

Verwaltungsfachangestelltenausbildung
Verwaltungslehrgang I

Tools

OK-EWO

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Wahlen, Volks- und Bürgerentscheide, Einwohnermeldeangelegenheiten

Vor 5 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Vergütung nach Entgeltgruppe E 7 TVöD-V bzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW.

Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Wahlen, Volks- und Bürgerentscheide – Sie betreiben Wahlraumakquise, treffen Absprachen mit entsprechenden Anbietern (z.B. Fachbereich 51, Fachbereich 40, Stadtsparkasse, Vereine oder private Anbieter). Darüber hinaus sind Sie für die Ausstattung der Wahlräume am Wahltag und die Logistik rund um die Wahlunterlagen (z.B. Stimmzettelverteilung) verantwortlich. Außerdem stellen Sie die Funktionalität der Wahlscheinbüros sicher, übernehmen Fahrdienste und allgemeine Unterstützungsaufgaben.
  • Einwohnermeldeangelegenheiten – Sie bearbeiten Melderegisterauskünfte und unterstützen Ihre Kolleg*innen im Bereich der Infotheke oder bei der Einleitung von Ermittlungen.
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz – Bei Bedarf, insbesondere bei fest terminierten Wahlen, erklären Sie sich bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten und die persönliche Urlaubsplanung entsprechend abzustimmen.
Profil - Was Sie mitbringen
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder eine abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung / Verwaltungslehrgang I.
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf; zusätzlich mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung.

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
  • Fähigkeit, auch in belastenden Situationen präzise zu arbeiten und Arbeitsergebnisse einzuhalten – insbesondere das Arbeitsfeld „Wahlen“ bringt Belastungen durch Zeitdruck mit sich, was Ausdauer und Tatkraft verlangt
  • Hands-on-Mentalität in Bezug auf das übertragene Aufgabengebiet
  • Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen
  • Kenntnisse des eingesetzten IT-Verfahrens OK-EWO
Benefits - Was wir bieten
  • Sicherer Arbeitsplatz und Perspektiven im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität – Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei an 24.12. und 31.12.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u.a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei Kinderbetreuung
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld
  • Karriereförderung – Personalentwicklung und Weiterbildung
  • Teamwork – Aktive Beteiligung bei Veränderungsprozessen und Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits, Prime Benefits
Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind bei uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Die Voraussetzungen und Kompetenzen werden u.a. durch Arbeitszeugnisse bewertet.

Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (Tarif), 41 Stunden (Beamtenverhältnis). Teilzeit ist möglich. Aufgaben im Außendienst erfordern die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen und Lasten bis 10 kg zu tragen. Eine arbeitsmedizinische Untersuchung stellt die physische Belastbarkeit fest.

*Weitere Informationen zu verwaltungsnahen Berufen finden Sie unter: https://startseite.it-nr.de/fileadmin/docs/Personal/Info_VerwaltungsnaheBerufe.pdf

So geht’s weiter

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie weitere Informationen.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns:

  • Claudia Pflippen (Tel. 02161 25 53110) – Fachbereich Bürgerservice
  • Malena Hüttemann (Tel. 02161 25-3049) – Personalmanagement

Wenn Sie sich bewerben möchten, nutzen Sie die Online-Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.