Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter:in (w/m/d) für die Abteilung Patientenadministration

Stadt Hanau

Hanau

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Krankenhaus in Hessen sucht einen Mitarbeiter im Finanzbereich, um die Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen zu übernehmen. Eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Kaufmann/Kauffrau wird erwartet. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, zahlreiche Weiterbildungsangebote und eine Anstellung nach TVöD. Bewerber sollten über analytische Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick verfügen.

Leistungen

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiteraktionen und Events
Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenlosen Sportkursen
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Kenntnisse in Krankenhaus- und Kassenarztabrechnung sind notwendig.
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind erforderlich.

Aufgaben

  • Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen.
  • Kommunikation mit Ärzten und Abteilungen zur Klärung von Sachverhalten.
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten und Optimierung interner Prozesse.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Ausbildung als med. Fachangestellte:r oder Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Tools

MS Office
SAP/ISH
Jobbeschreibung

Das erwartet Sie bei uns:

  • Abrechnung von stationären Leistungen nach KHEntgG und nach § 64 b SGB V Modellvorhaben zur Versorgung in der Psychiatrie
  • Abrechnung von ambulanten Leistungen nach § 116b SGB V sowie Abwicklung MDK-Verfahren
  • Abrechnung von ambulanten Leistungen nach § 120 SGB V
  • Abrechnung von ambulanten IGEL-Leistungen und Verbringungen
  • Selbständiges Erstellen und Prüfen der Rechnungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen vorgegebenen Bestimmungen unter Anwendung von SAP/ISH
  • Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs zur Kostensicherung mit Ämtern, Kostenträgern und Patienten
  • Kommunikation mit Ärzten, Stationsmitarbeitern und sonstigen Abteilungen des Hauses zur Klärung leistungsrelevanter Sachverhalte
  • Bearbeitung Datenübermittlung nach § 301 (Aufnahme, Entlassungen, Rechnungen, Kostenübernahmen, Beanstandungen, Anforderung medizinische Begründungen für stationäre und ambulante Fälle
  • Erarbeitung von Abrechnungshinweisen
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten
  • Mithilfe bei der Optimierung interner Prozesse

Das bringen Sie mit:

Wir erwarten eine fundierte Ausbildung als med. Fachangestellte:r oder Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar. Einschlägige Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Krankenhaus- und Kassenarztabrechnung sowie einen sicheren Umgang mit MS Office. SAP Kenntnisse wären wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.

Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir darüber hinaus Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie proaktive, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Sie zeigen Offenheit, insbesondere auch in Bezug auf neue Denkrichtungen und Handlungsmaximen. Besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Sehr gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten

Zuverlässigkeit, Flexibilität und gute Teamfähigkeit sowie umsichtiges, verantwortungsvolles Arbeiten und Durchhaltevermögen auch bei starkem Arbeitsanfall sind notwendig.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Innovatives Krankenhausumfeld mit Raum zur eigenen Entfaltung
  • Als kommunales Haus zahlen wir nach TVöD bzw. nach TV-Ärzte / VKA und den jeweils im Tarifvertrag zusätzlichen Regelungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wöchentlicher Personalverkauf in der Klinikapotheke und dem Zentrallager
  • Mitarbeiteraktionen und Events
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenlosen Sportkursen
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen u.a. für Fitnessstudios
  • Dienstrad
  • PlusCard – Gesundheitskarte der Debeka
  • Vergünstigtes Deutschlandticket

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin,Frau Tietze, unter Telefon (06181) 296- 3930 gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Unterlagen sowie Ihre Gehaltsvorstellung (bitte im PDF-Format) an:

iris_tietze@klinikum-hanau.de oder

kemal_tasci@klinkum-hanau.de

Klinikum Hanau GmbH

Geschäftsbereich 5 Finanzen & Patentenadministration

Leimenstraße 20

63450 Hanau

Hinweise
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir erstatten keine Reise- oder sonstigen Kosten, die Ihnen eventuell durch ein Vorstellungsgespräch oder Hospitation entstehen, wie zum Beispiel Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein. Als Perinatalzentrum Level 2 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene ab der 29+0. Schwangerschaftswoche oder einem Geburtsgewicht von 1.250 Gramm und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau. Im einzigen zertifizierten Klinik-Tumorzentrum (DKG) des Main-Kinzig-Kreises werden Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, gynäkologische Onkologie, Brustkrebs sowie Leukämien und Lymphome allumfassend betreut. Die zertifizierte Stroke Unit für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifizierte regionale Traumazentrum, das von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifizierte Adipositaszentrum für krankhaft übergewichtige Patientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Vorhofflimmerzentrum, das zertifizierte Gefäßzentrum und das von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Zentrum für Kinderdiabetes runden das Angebot ab. Zudem bietet das Klinikum mit einem Schilddrüsenzentrum und einem Endometriosezentrum eine wohnortnahe Anlaufstelle für Betroffene. Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.

Mehr Infos online: www.klinikum-hanau.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.