Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
In der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft wird ein Sachbearbeiter für Abfallüberwachung gesucht. Sie arbeiten in einem Team, das sich mit der Einhaltung der Abfallvorsorge- und Entsorgungsvorschriften beschäftigt und helfen dabei, schädliche Einwirkungen von Abfällen auf die Umwelt zu minimieren. Interessierte mit einem Fachhochschulabschluss in relevanten Bereichen sind eingeladen, sich zu bewerben. Teilzeitarbeit ist möglich, und es werden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und flexible Arbeitszeiten angeboten.
Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
bremen, Germany
Bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen ist in der Abteilung „Technischer Umweltschutz, Naturschutz und Grünflächen“ im Referat „Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ im Abschnitt „Abfallüberwachung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Abfallüberwachung
Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A 12
Kennziffer 2025/230-2
Im Team der Abfallüberwachung nehmen 9 Mitarbeiter:innen vielfältige Aufgaben wahr. Unser Ziel ist es, schädliche Einwirkungen durch Abfälle auf Mensch und Umwelt auf ein Mindestmaß zu beschränken. Deshalb überwachen wir engagiert die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Abfallentsorgung in Unternehmen und Einrichtungen in der Stadtgemeinde Bremen.
Des Weiteren erwarten wir:
Darüber hinaus ist wünschenswert:
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Referatsleiter Herr Zeymer (Tel.: 0421/361-90879) sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-32312) gerne zur Verfügung.
Bewerbungshinweise:
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden.
Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.