Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in W-M-D

Stadt Meerbusch - Zentrale Dienste

Meerbusch

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung in Meerbusch sucht eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter für Rats- und Ausschussangelegenheiten. Verantwortlichkeiten umfassen Sitzungsmanagement, rechtliche Ausarbeitungen und die Betreuung von Bürgeranträgen. Voraussetzungen sind ein Jura-Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Teamfähigkeit und gute organisatorische Fähigkeiten. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Unbefristete Beschäftigung
Gutes Arbeitsumfeld
Betriebliche Zusatzversorgung

Qualifikationen

  • Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge.
  • Bereitschaft, an Abendveranstaltungen teilzunehmen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten.

Aufgaben

  • Sitzungsmanagement für Rat und Ausschüsse.
  • Bearbeitung rechtlicher Fragen mit politischen Gremien.
  • Vorbereitung der städtischen Ehrenauszeichnungen.

Kenntnisse

Organisatorisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse der Office-Software
Fahrerlaubnis Klasse B/BE

Ausbildung

Jura-Studium mit 1. Staatsexamen oder vergleichbare Ausbildung

Tools

Session (Mandatos)
Jobbeschreibung

Zum 1. Januar 2023 ist im Büro des Bürgermeisters und des Justiziariats die nachstehende Teilzeitstelle

SACHBEARBEITERIN / SACHBEARBEITERS (W/M/D) FÜR RATS- UND AUSSCHUSSANGELEGENHEITEN

Aufgabe

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Sitzungsmanagement für Rat und Ausschüsse,
  • Betreuung des eingesetzten Fachverfahrens „ Session “ einschließlich der Pflege des Bürger- und Ratsinformationssystems „ Mandatos “,
  • Bearbeitung rechtlicher Fragen in Zusammenhang mit den politischen Gremien (z. B. Besetzung von Ausschüssen, Auswirkungen der neuen Digitalsitzungsverordnung),
  • Bearbeitung von Bürgeranträgen, Fertigung von Vorlagen sowie amtlichen Bekanntmachungen,
  • Berechnung und Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgeldern und Verdienstausfallentschädigungen für die Mandatsträger,
  • Betreuung der Geschäftsbedürfnisse der Fraktionen (z. B. Berechnung, Auszahlung und Nachweisprüfung der Geschäftsaufwendungen),
  • Bearbeitung von Hauptsatzung, Geschäftsordnung des Rates und Zuständigkeitsordnung des Rates,
  • stellvertretende Schriftführung im Rat sowie im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss,
  • Betreuung der städtischen Mitgliedschaften in überregionalen Gremien, Fachverbänden etc.,
  • Vorbereitung der Verleihung von städtischen Ehrenauszeichnungen (in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisterbüro) sowie Fertigung von Stellungnahmen in Ordensangelegenheiten des Bundes und des Landes,
  • Erstellung des statistischen Jahrbuchs.

Unsere Anforderungen:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst) oder eine der Laufbahn vergleichbare Ausbildung im Tarifbereich (Verwaltungslehrgang II), alternativ Abschluss eines Jura-Studiums mit 1. Staatsexamen / Bachelor-Abschluss,
  • Verständnis und Gespür für organisatorische, technische und kommunalpolitische Zusammenhänge mit Blick für innovative Lösungsansätze,
  • Kenntnisse der kommunalen Verwaltungsstruktur, gute Kenntnisse der eingesetzten Office- und Kommunikationssoftware, Kenntnisse des eingesetzten Verfahrens Session (einschließlich Mandatos ) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen,
  • Bereitschaft, an den Sitzungen des Rates und des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses in den Abendstunden teilzunehmen,
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick,
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Leistungsbereitschaft,
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B/BE und die Bereitschaft, das Privatfahrzeug gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen.
Benefits
  • eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten,
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung und Innovation legt,
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz,
  • bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG für Beamte bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD für Tarifbeschäftigte,
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von dauerhaft 20,5 Stunden bei Beamtenbzw. 19,5 Stunden bei Tarifbeschäftigten, die unbefristet zu besetzen ist; darüber hinaus soll zeitlich befristet bis zunächst März 2024 ein Arbeitszeitanteil von weiteren 4,5 – 5,5 Stunden übertragen werden, sodass zunächst eine wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden erreicht wird,
  • bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt,
  • die Möglichkeit zur Vereinbarung mobiler Arbeit,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten.
Gut zu wissen!

Arbeitsbeginn beachten:

Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht.

Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiter des Justiziariats, Herr Dr. Marc Saturra, Telefon 02159/916-419 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 19. November 2022 .

Stadt Meerbusch - Zentrale Dienste

Mitarbeiter:innen

Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht

Informationen zum Unternehmen:

Die Stadt Meerbusch (rd. 58.000 Einwohner / Rhein-Kreis Neuss) liegt reizvoll und verkehrsgünstig direkt am Rhein. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur– und Erholungsangebote machen Meerbusch zu einem attraktiven Standort mit ansprechender und hoher Lebensqualität.

Bewerbung

Bewirb Dich jetzt auf diese tolle Aufgabe. Weitere Fragen beantwortet Dir das Unternehmen gerne direkt:

Perfect-Jobs.de ist ein Service der Dedicated People Germany GmbH , Kaiserswerther Straße 4, 40668 Meerbusch Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Telefon: +49(0)2150-9639-701

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.