Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/-in Verwarngeld (m,w,d)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 32.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sucht einen Sachbearbeiter für die Bußgeldstelle. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren. Sie entscheiden über Bußgeldverfahren und beraten Bürger über Verfahrensabläufe und Rechtsfolgen. Wir bieten Ihnen sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein gutes Entgelt nach TVöD.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle Personalentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Jahresurlaub 30 Tage
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstradleasing

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen wie Ordnungswidrigkeitengesetz.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität erforderlich.

Aufgaben

  • Bearbeiten von Bußgeldverfahren und Beratungen von Bürgern.
  • Entscheiden über die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren.
  • Einleiten von Vollstreckungsmaßnahmen bei Bußgeldbescheiden.

Kenntnisse

Kommunikationsvermögen
Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Notar- oder Justizfachangestellten
Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Verwarngeld (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet in Vollzeit (39 Stunden) im Stadtamt, Sachgebiet Bußgeldstelle zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.


Wir suchen einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin (m, w, d) für folgende Aufgaben:
  • Entscheiden über die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Bearbeiten von Bußgeldverfahren mit ggf. Verwarnungsgeldangebot, Anhörung und ggf. Erlass eines Bußgeldbescheides
  • Beraten von Bürgern/Bürgerinnen (m, w, d) über Verfahrensabläufe und Rechtsfolgen
  • Prüfen eingelegter Einsprüche und Entscheiden über die Einstellung des Verfahrens oder Abgabe an die Staatsanwaltschaft
  • Bearbeiten von Anträgen auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand, Akteneinsicht und Anträge auf gerichtliche Entscheidung
  • Einleiten von Vollstreckungsmaßnahmen bis hin zum Beantragen der Erzwingungshaft beim Amtsgericht
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Notar- oder Justizfachangestellten oder Kauffrau/-mann für Büromanagement/Bürokommunikation (m, w, d)
  • fundierte und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen des Tätigkeitsfeldes wie z.B. Ordnungswidrigkeitengesetz, Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrszulassungsordnung, Bußgeldkatalog, allgemeine Verwaltungsvorschriften
  • ein hohes Maß an Kommunikationsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 7 bewertet.

Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Jahresurlaub 30 Tage
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
• Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der RegionRostockwenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Bewerbungsfrist

06.07.2025

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.