Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Stabstelle Interkommunale Informationssicherheitsstelle

JR Germany

Groß-Gerau

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine Behörde im Kreis Groß-Gerau sucht einen Sachbearbeiter für die Stabstelle Interkommunale Informationssicherheitsstelle. Der/Die Stelleninhaber/in wird für die Beratung und Schulung im Bereich Informationssicherheit verantwortlich sein. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Schulungsmaßnahmen, die Unterstützung bei der Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen und die Erstellung von Dokumentationen. Das Arbeitsumfeld ist modern und inklusiv mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsangeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsangebote
modernes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Kenntnisse der relevanten Gesetze, Standards und Best Practices im Bereich Informationssicherheit.
  • Erfahrungen mit Managementsystemen und Projektmethoden.
  • Engagiert, teamfähig und kommunikationsstark.

Aufgaben

  • Beratung und Schulung in Themen der Informationssicherheit.
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen.
  • Erstellung von Dokumentationen und Berichten.

Kenntnisse

Beratung
Schulung
Kommunikation
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, IT-Management oder Verwaltungsinformatik
Berufsausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Stabstelle Interkommunale Informationssicherheitsstelle, Groß-Gerau

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die Stabstelle Interkommunale Informationssicherheitsstelle.

Der/die Stelleninhaber/in wird in der Beratung und Schulung der Kommunen und des Kreises im Bereich Informationssicherheit tätig sein. Zu den Aufgaben gehören:

  1. Beratung und Schulung in Themen der Informationssicherheit, inklusive Organisation von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen sowie Konzeptionierung von eLearning-Angeboten.
  2. Unterstützung bei der Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen und Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
  3. Kommunikation und Vernetzung durch Organisation von Arbeitskreisen, Mitarbeit in Netzwerken und Teilnahme an Tagungen.
  4. Erstellung von Dokumentationen, Berichte und Teilnahme an Gremiensitzungen.
  5. Mitwirkung bei der Evaluation der Sicherheitsleitlinien und Unterstützung bei Sensibilisierungsmaßnahmen.

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Verwaltungsinformatik, BWL mit IT-Schwerpunkt, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Weiterhin sind Kenntnisse der relevanten Gesetze, Standards und Best Practices im Bereich Informationssicherheit erforderlich, ebenso Erfahrungen mit Managementsystemen und Projektmethoden.

Der/die Bewerber/in sollte engagiert, teamfähig, kommunikativ sowie sorgfältig und ergebnisorientiert arbeiten. Es werden vielfältige Aufgaben in einem modernen, inklusiven Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsangeboten und weiteren Benefits geboten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.