Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) Vollzeit

University of Konstanz

Konstanz

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Universität Konstanz erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und motivierten Team. Sie werden als Ansprechpartner*in für alle Fragen zu Drittmittelprojekten fungieren und die finanztechnische Abwicklung nationaler und internationaler Projekte übernehmen. In einer familienfreundlichen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und flexible Arbeitszeitmodelle zu nutzen, einschließlich der Option auf Home-Office. Die Universität fördert Gleichstellung und Diversity und bietet zahlreiche Fortbildungsangebote sowie einen Zuschuss zum JobTicket. Diese Position ist ideal für jemanden, der eine Leidenschaft für Projektadministration hat und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchte.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Zuschuss zum JobTicket BW
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Fortbildungsangebote
Hansefit und Corporate Benefit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in betriebswirtschaftlichen Fächern oder vergleichbare Ausbildung.
  • Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und Drittmittelverwaltung.

Aufgaben

  • Ansprechpartner*in für Fragen zu Projekten verschiedener Geldgeber.
  • Finanztechnische Abwicklung von Drittmittelprojekten.

Kenntnisse

Sorgfältigkeit
Genauigkeit im Umgang mit Zahlen
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelorstudium in Betriebswirtschaft
Vergleichbare Ausbildung

Tools

Excel
Standardsoftware

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L)

Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.



Ihre Aufgaben
  • Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen
  • Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)
  • Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt
  • Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien
  • Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen
  • Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung
  • Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein
  • Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
  • Familienfreundlichkeit
  • Region mit hohem Freizeitwert
  • Zahlreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Hansefit und Corporate Benefit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)

Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.