Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Projekt-Finanzsteuerung

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Hannover

Vor Ort

EUR 35.000 - 48.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH sucht einen Sachbearbeiter*in Projekt-Finanzsteuerung in Hannover. In diesem abwechslungsreichen Aufgabenfeld sind Sie für das Finanz-Controlling und die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte verantwortlich. Die Stelle ist flexibel in Teil- oder Vollzeit und bietet ein attraktives Vergütungspaket nach TVöD.

Leistungen

Tarifliche Vergütung nach TVöD Bund
Flexible Arbeitszeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im relevanten Bereich.
  • Berufserfahrung in der finanziellen Betreuung von Zuwendungsprojekten.
  • Idealerweise Erfahrung mit Projekten öffentlicher Auftraggeber.

Aufgaben

  • Laufendes Finanz-Controlling der Projekte durchführen.
  • Erstellung von Finanz-Reports und Kostennachweisen.
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Bereiche bei der Kalkulation.

Kenntnisse

Zahlen-Affinität
Englischkenntnisse
Teamarbeit

Ausbildung

Bachelor-Abschluss im Bereich Wirtschaft/Business
Kaufmännische Ausbildung

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projekt-Finanzsteuerung, Hanover

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Wir suchen am Standort Hannover im Bereich Finanzen ab dem 01.09.2025 eine*n

Sachbearbeiter*in Projekt-Finanzsteuerung (m/w/d)

Die Position ist zunächst für bis zu zwei Jahre befristet und sowohl in Voll- als auch in Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Sie führen das laufende Finanz-Controlling der Projekte durch.
  • Sie sind zuständig für das Abrufen der Projekte und Erstellen der Finanz-Reports sowie der Kostennachweise.
  • Sie unterstützten die wissenschaftlichen Bereiche bei der Kalkulation und Beantragung der Projekte.
  • Sie sind verantwortlich für die finanzwirtschaftliche und Compliance-konforme Steuerung von Bundes-und Landesmitteln.
  • Sie kommunizieren mit den Mittelgebern und Projektleitungen, bei Bedarf auch in englischer Sprache.
  • Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Wirtschaft/Business oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Sie bringen Berufserfahrung in der finanzwirtschaftlichen/administrativen Betreuung von Zuwendungsprojekten mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Realisierung von Projekten öffentlicher Auftraggeber und deren Regularien.
  • Sie beherrschen die Standard-MS-Office-Anwendungen, die englische Sprache und besitzen eine hohe Zahlen-Affinität.

Wir freuen uns auf ein zuverlässiges Teammitglied mit Lernbereitschaft, Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturkreise sowie ziel- und serviceorientierter Arbeitsweise.

Wir bieten Ihnen:
  • eine Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) bis Entgeltgruppe 9b, einschließlich der Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und betrieblicher VBL-Altersvorsorge.
  • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
Sie haben Interesse?

Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen und freuen uns über Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Elke von Werder (Tel: 0511 450670-512) zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das

bis zum 30.06.2025.

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.