Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/-in Presse- und Veranstaltungsarbeit (m,w,d)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sucht einen Sachbearbeiter/-in Presse- und Veranstaltungsarbeit in Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören das Planen und Durchführen von Projekten in der Stadtbibliothek, Öffentlichkeitsarbeit und das Organisieren von Veranstaltungen. Bewerbungen sind über die Homepage der Stadt Rostock einzureichen.

Leistungen

Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
DeutschlandTicket

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Fachhochschulabschluss in einem relevanten Bereich
  • Erfahrungen in der Bibliotheksarbeit wünschenswert

Aufgaben

  • Planen, Durchführen und Überwachen von Projekten der Stadtbibliothek Rostock
  • Erstellen von Fördermittelanträgen und Finanzberichten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Koordinierung der entsprechenden Tätigkeiten

Kenntnisse

Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungen in der Projektarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Fachhochschulabschluss Medien-, Kommunikations-, Kulturwissenschaften
Fachhochschulabschluss der Werbe- und Marketingkommunikation
Fachhochschulabschluss der Betriebswirtschaftslehre mit Marketing-Schwerpunkt
Fachhochschulabschluss Bibliothekswesen

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Presse- und Veranstaltungsarbeit (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz bis zum 30. April 2027 in Teilzeit mit 75 v.H. einer Vollzeitbeschäftigung (29,25 Wochenstunden) zu besetzen:


Wir suchen eine/-n Mitarbeiter/-in (m,w,d) für folgende Aufgaben:
  • Planen, Durchführen und Überwachen von Projekten der Stadtbibliothek Rostock
  • Recherchieren zu Projektfördermöglichkeiten in den Themen Digitalisierung, Medienpädagogik, Medienanschaffung, u.ä.
  • Erstellen von Fördermittelanträgen
  • Planen und durchführen des Projektes ggf. in Zusammenarbeit mit Dritten
  • Überwachen des Projektfortschritts mittels Dokumentation
  • Zuarbeit zur Erstellung des Finanzberichtes und der entsprechenden Buchungen
  • Erstellen des Sachberichtes zur Vorlage bei der Amtsleitung
  • projektbezogene Kommunikation nach innen und außen

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für Erwachsene
  • Organisieren von Lesungen, Diskussionen, Veranstaltungen des Deutschen Bibliotheksverbandes sowie Veranstaltungen Dritter in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Rostock
  • Kommunikation mit anderen Beteiligten der entsprechenden Netzwerke
  • Erarbeiten von Referenten-und Nutzungsverträgen inkl. Erfassen von Bedarfen der technischen Ausstattung, Vereinbaren von Sonderabsprachen und gagenveranstaltungsbezogene Kommunikation und Präsentation nach innen und außen
  • Steuern und Durchführen von Marketingaktivitäten für alle Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Rostock (Zentral-und Stadtteilbibliotheken)
  • Evaluieren von Veranstaltungen
  • Kreieren neuer Veranstaltungsideen

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordinieren aller die Öffentlichkeitsarbeit betreffenden Tätigkeiten innerhalb der Stadtbibliothek in enger Zusammenarbeit mit der Pressestelle
  • Aktualisieren des Internet-, Social Media-und Intranetauftrittes des Amtes bzw. Koordination hierzu
  • Erste Stufe des Erarbeitens eines Kommunikationskonzeptes für die Stadtbibliothek Rostock und Anheben der im Haus vorhandenen Synergien mit dem Ziel, die vorhandenen Kommunikationsprozesse zu optimieren
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
  • Fachhochschulabschluss Medien-, Kommunikations-, Kulturwissenschaft, Fachhochschulabschluss der Werbe- und Marketingkommunikation oder Fachhochschulabschluss Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing oder Fachhochschulabschluss Bibliothekswesen bzw. Bibliotheks- und Informationsmanagement
  • Erfahrungen in der Bibliotheksarbeit wünschenswert
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Social Media)
  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Erfahrungen in der Fördermittelakquise
  • Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
  • empathisches und zugewandtes Auftreten
  • lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise

Entgelt:
Die Planstellen sind nach TVöD mit der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.

Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt werden.

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der RegionRostockwenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Bewerbungsfrist

04.07.2025

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Teilzeit, befristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Bärbel Seemann
Tel. 0381 381-1319

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.