Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Monitoring und Analytik Bodenbewegungen/Betreuung KomMonitor

AMTeck International

Essen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber in der Stadt Essen sucht einen Sachbearbeiter für Monitoring und Analytik von Bodenbewegungen. In dieser spannenden Rolle verstärken Sie das Team für Geodatenanalyse und Kartografie, indem Sie Geodaten bearbeiten und aktualisieren sowie Fachbereiche unterstützen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder einem verwandten Bereich mit und haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine lebenswerte Stadt einsetzt!

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Freie Tage an Feiertagen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder vergleichbar.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Geoinformatik-Bereich.
  • Kenntnisse in API-Schnittstellen und Geoinformationssystemen.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Aktualisierung von Geodaten in KomMonitor.
  • Betreuung der Fachbereiche bei der Datensatzauswertung.
  • Weiterentwicklung der Analytik für Bodenbewegungen.

Kenntnisse

Geoinformatik
Vermessungswesen
API-Schnittstellen
Web-Anwendungen
Monitoring
Python
R
Deutschkenntnisse (C1)

Ausbildung

Studium der Geoinformatik
Studium des Vermessungswesens
Studium der Geographie

Tools

ArcGIS
QGIS

Jobbeschreibung

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Katastereine*n
Sachbearbeiter*in Monitoring und Analytik Bodenbewegungen/Betreuung KomMonitor
Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 | Kennziffer: 2025-14-62-TD | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit oder mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 30 Wochenstunden besetzt werden.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 10, 45127 Essen).

Sie verstärken das Team "Geodatenanalyse und Kartografie" bei diesen Aufgaben:
  • Bearbeitung, Auswertung und Aktualisierung von Geodaten in KomMonitor
  • Betreuung der Fachbereiche bei der Identifizierung geeigneter Datensätze und Etablierung der Auswerte-Workflows und Prozesse sowie der Bewertung für KomMonitor
  • Bearbeitung, Auswertung und Aktualisierung von Geodaten im Bodenbewegungsportal des Fachbereichs 62
  • Weiterentwicklung der Analytik für Boden- und Gebäudebewegungen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
  • Abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, des Vermessungswesens, der Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik/Vermessungswesen
  • Grundverständnis für API-Schnittstellen, Web-Anwendungen (z.B. json, geojson) sowie Geoinformationssysteme (ArcGIS/QGIS)
  • Kenntnisse im Bereich Monitoring und Fernerkundung
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python, R)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Weitere wichtige Kompetenzen:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit, Eigenständigkeit, geistige Beweglichkeit, Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit, Einsichtsfähigkeit, Überzeugungskraft, Umgangsformen
  • Methodenkompetenz: Innovatives Denken, konzeptionelles Arbeiten, Planungsvermögen, Urteilsfähigkeit

Kontaktaufnahme:

Für Aufgabeninhalte:
Herr Dr. Lindner, Telefon: 0201/88-62 400, Fachbereich 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster

Für Bewerbungsablauf:
Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 - Organisation und Personalwirtschaft

Weitere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie hier.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.05.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt.

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Unterstützen Sie uns dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen – werden Sie Teil unseres Teams!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.