Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in (m/w/d) stationäre Hilfen

TN Germany

Krefeld

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Stadtverwaltung sucht einen Sachbearbeiter/in für stationäre Hilfen, um hilfsbedürftigen Menschen die notwendige Unterstützung zu bieten. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Hilfesuchende und deren Betreuer, prüfen Anträge und setzen Kostenbeiträge fest. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich für die Lebensqualität der Bürger einsetzt. Diese Position bietet die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem sicheren Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsplatzausstattungen und attraktiven Zusatzleistungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Sicherer Arbeitsplatz
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitätsangebote

Qualifikationen

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Hochschulstudium der Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Beratung der Hilfesuchenden und deren Angehörigen.
  • Antragsaufnahme und Prüfung der Zuständigkeit.
  • Festsetzung der Kostenbeiträge und Hilfen.

Kenntnisse

Rechtsvorschriften (SGB XII)
MS-Office Anwendungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Verwaltungsfachwirt/in
Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
Studium im Sozialleistungsbereich

Tools

AKDN Soziales

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) stationäre Hilfen, Krefeld

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine

Sachbearbeiter/in (m/w/d) stationäre Hilfen

Kennziffer E - 182/24/50 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I zunächst befristet bis 31.12.2024 (eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird mit Umsetzung des Stellenplans 2024 angestrebt) I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 9 c TVöD I Bewerbungsfrist: 21. Juli 2024

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) stationäre Hilfen im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen.

Im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen fördern wir Teamwork und enge Zusammenarbeit, sowohl intern als auch mit externen Organisationen und Einrichtungen, damit hilfsbedürftige Menschen die notwendige Unterstützung erhalten.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

  • erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften einschließlich des ersten juristischen Staatsexamen oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Arbeitsfeld (z.B. Sozialleistungsbereich) des öffentlichen Dienstes und die Bereitschaft, sich verpflichtend über den Verwaltungslehrgang II zu qualifizieren, sofern eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erfolgt

Darüber hinaus wünschenswert

  • sichere Anwendung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Rechtsgebiet des SGB XII
  • grundlegende Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Fachanwendung AKDN Soziales
  • Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Intensive Beratung der Hilfesuchenden, deren Betreuer*innen sowie der Angehörigen
  • Antragsaufnahme mit Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
  • Ermittlung vorrangiger Ansprüche (z.B. bei der Pflegekasse, Rentenversicherung, aus Schenkung oder anderen Verträgen)
  • Festsetzung der Kostenbeiträge
  • Berechnung und Festsetzung der Hilfen ggf. als Darlehen (Pflegewohngeld nach dem APG NRW und Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII)
  • Vorbereitung der Entscheidungen (Bewilligungs-, Ablehnungs- und Darlehensbescheide)
  • Erfassung und Pflege des Falles als E-Akte und Zahlbarmachung der Leistungen
  • Rückforderung überzahlter Leistungen
  • Erstattungsansprüche gegenüber Dritten

Wir bieten Ihnen

  • Gesundheitsmanagement/Sport
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Mitarbeitendenevents
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.