Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für kommunale Angelegenheiten (2.QE)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld wartet auf Sie! Diese Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an kommunalen Angelegenheiten zu arbeiten und wichtige Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger zu treffen. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Fachkräfte. Wenn Sie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mitbringen und sich in einem teamorientierten Umfeld wohlfühlen, dann sind Sie hier genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Verwaltung mit!

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Gleitende Arbeitszeit
Home-Office-Möglichkeiten
Gesundheitsförderung
JobTicket für den ÖPNV
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Weiterbildung.

Aufgaben

  • Mitarbeit im Bereich der Kommunalabgaben und Bearbeitung von Eingaben.
  • Verwalten von kommunalen Partnerschaften und Dokumentieren von Änderungen.

Kenntnisse

Öffentliche Verwaltung
MS-Office (insbesondere MS-Excel)
Kommunalrecht

Ausbildung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
2. Qualifikationsebene

Jobbeschreibung

Für abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden und dynamischen Arbeitsumfeld suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/-in(m/w/d) für kommunale Angelegenheiten (2. QE)

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten

Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen

  • die Mitarbeit im Bereich der Kommunalabgaben sowie bei der Bearbeitung von Eingaben und Reden (zu kommunalem Finanzausgleich und Haushaltslage),
  • das Gebührenrecht im Friedhofswesen,
  • das Verwalten von kommunalen Partnerschaften und Mitgliedschaften im Bayer. Kommunalen Prüfungsverband,
  • das Dokumentieren kommunaler Gebiets- und Namensänderungen,
  • das Pflegen und Auswerten kommunaler Strukturdaten

Ihre Qualifikation:
Sie verfügen

  • als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d) über die Befähigung für die 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, bevorzugt mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, Staatsfinanz, Steuer oder Sozialverwaltung oder
  • als Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d) über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (oder gleichwertige Weiterqualifizierung)
  • über eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung; entsprechende Vorkenntnisse im Kommunalrecht wären wünschenswert,
  • über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere MS-Excel.

Was Sie persönlich auszeichnet:

  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
  • Sie handeln ziel- und teamorientiert.
  • Sie verfügen über eine überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.

Unser Angebot an Sie:

  • Ein unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage in München.
  • Ein auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) basierendes Arbeitsverhältnis mit einer Eingruppierung je nach Vorkenntnissen und konkretem Aufgabenzuschnitt bis in Entgeltgruppe 9a TV-L.
  • Beamtinnen bzw. Beamten ermöglicht der Dienstposten ein Fortkommen bis in Besoldungsgruppe A 9+AZ.
  • Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde („Ministerialzulage“ – ca. 193 € monatlich)
  • ggf. Ballungsraumzulage („Münchenzulage“)
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei Tarifbeschäftigten
  • vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub zzgl. Dienstfrei am 24. und 31.12., Fahrradleasing, Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness, vergünstigtes JobTicket für den ÖPNV
  • Modern ausgestatteter, arbeitsergonomisch optimierter Arbeitsplatz
  • Gleitende Arbeitszeit mit attraktiven Home-Office-Möglichkeiten
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein fairer Arbeitgeber mit sozialem Gewissen, dem wertschätzender Umgang und eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig sind.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, wenn durch eineArbeitsplatzteilung eine ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist. Sie ist auch fürschwerbehinderteMenschen geeignet, diebei der Personalauswahl Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber/innenmit im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung haben.

Für Informationen zum Aufgabengebiet stehen IhnenFrau Dr. Laeverenz (Tel. 089 2192-4425) und Herr Hofmann (Tel. 089 2192-4434), für Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Haß (Tel. 089 2192-4181) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- Berufsabschluss-/Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, einschlägige Fortbildungsnachweise) richten Sie bitte bis spätestens 26.05.2025 per E-Mail an:

Bewerbungen-Z5@stmi.bayern.de
(Max. 10 MB in einem PDF-Dokument ohne aktive Inhalte - andere Dateiformate oder Downloads aus Internetspeichern bleiben aus Sicherheitsgründen unberücksichtigt.

Oder per Post an:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachgebiet Z5, Odeonsplatz 3, 80539 München

Auf dem Postweg eingehende Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes sowie des AGG vernichtet. Bitte verzichten Sie daher auf die Verwendung von Bewerbungsmappen oder Folien und reichen Sie keine Originalunterlagen ein.

Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.

INTERAMT Angebots-ID 1302156

Anzahl Stellen 1

Stellenbezeichnung Sachbearbeiter/in (m/w/d) für kommunale Angelegenheiten (2.QE)

Behörde Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.