Der Landkreis Helmstedt sucht schnellstmöglich und unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Untere Abfallbehörde im Geschäftsbereich Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet).
Landkreis Helmstedt
Verwaltung & Verteidigung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Untere Abfallbehörde
Festanstellung (Vollzeit), Service & Dienstleistung
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche
- Ermittlungen vor Ort, ggf. Teilnahme an polizeilichen Durchsuchungen
- Aufklärung der Betroffenen über das Verfahren und die Folgen von Verstößen
- Anhörung Verfahrensbeteiligter gemäß § 28 VwVfG, rechtliche Würdigung der Stellungnahmen
- Erlass einer Verfügung in schriftlicher oder in mündlicher Form
- Androhung und Festsetzung von Zwangsmitteln und des Sofortvollzuges sowie die Überwachung der angeordneten Maßnahmen
- Abhilfeprüfungen bzgl. eingelegter Widersprüche
- Fertigen von Erwiderungen bzgl. Anträgen auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung nach § 80 Abs. 5 VwGO
- Fertigen von Widerspruchsbescheiden und Klageerwiderungen
- Fertigen von Anträgen auf Zulassung einer Berufung und von entsprechenden Erwiderungen
- Unterrichtung der Polizei bzw. Staatsanwaltschaft bei Verdacht einer Straftat
- Fertigen von Ordnungswidrigkeitenanzeigen und Stellungnahmen für das Ordnungsamt
- Wahrnehmung von entsprechenden Gerichtsterminen als Zeugin/Zeuge
- Zuarbeit zu den Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers in Form der Ermittlungen vor Ort sowie die Koordination der Beseitigung von Abfällen aus der freien Landschaft, soweit kein Verursacher feststellbar ist
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Befähigung für die Laufbahn Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie) oder
- Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Teamfähigkeit, serviceorientiert, verantwortungsbewusst und Eigeninitiative
- Hohes Maß an Kommunikations- und insbesondere Durchsetzungsfähigkeit im Außendienst
- Hohe Einsatzbereitschaft, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Freude an praktischer Rechtsanwendung
- Bereitschaft, sich im Rahmen der Digitalisierung Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
- Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Freude an der Arbeit für und mit Menschen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote