Stellenangebot: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss
Die Kreisstadt Bergheim (66.000 Einwohner), ein bedeutendes Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 7 "Soziales und Integration" für die Abteilung 7.4 "Soziale Hilfen" zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich des Unterhaltsvorschusses.
Ihre Kernaufgaben:
- Antragsannahme, Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Bewilligung und Ablehnung von Unterhaltsvorschussleistungen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Verantwortung für die regelmäßige Auszahlung der Unterhaltsvorschusszahlungen durch Einmalzahlungen und Monatsläufe
- Heranziehung der Unterhaltspflichtigen durch Anforderung von Unterlagen, Unterhaltsberechnungen, Festsetzung von Unterhalt
- Einleitung von Mahn- und Vollstreckungsverfahren sowie gerichtlicher Verfahren zur Durchsetzung des Unterhaltsanspruchs
- Zwangsweise Beitreibung von Unterhaltsforderungen und Rückforderung überzahlter Unterhaltsvorschussleistungen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Rechnungswesen
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Teilzeitstelle
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG
- Angebote der Gesundheitsförderung (z.B. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team
Ihr Profil:
- Fundierte Verwaltungsrechtskenntnisse, die durch die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) - Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des Landes Nordrhein-Westfalen - oder durch die erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare juristische Ausbildung (z.B. Bachelor of Laws) nachgewiesen sind
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, verständlich aufzubereiten und zu kommunizieren
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und modernen Kommunikationsmedien
- Selbständiges, innovatives Arbeiten, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht im Handeln
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 14.06.2025 über das Online-Formular.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
- Stefan Zimmermann, Abteilungsleiter, Tel. 02271/89-286
- Herr Marcel Schmitter, Personalsachbearbeiter, Tel. 02271/89-215
Hinweis: Diese Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet, grundsätzlich in Teilzeit teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Auch anonymisierte Bewerbungen werden im Auswahlverfahren berücksichtigt.