Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung

JR Germany

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Bayern sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung. Verantwortlichkeiten umfassen die Betreuung von Dokumentenmanagementsystemen und die Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen. Voraussetzung ist eine Ausbildung im öffentlichen Dienst. Es werden umfangreiche Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub angeboten.

Leistungen

Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebsrente
Mobile Arbeit, wo möglich
ÖPNV-Zuschuss
Eigene Kantine

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Starke Affinität zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
  • Teamfähigkeit und verantwortungsbewusstes Arbeiten.

Aufgaben

  • Betreuung von Dokumentenmanagementsystemen.
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Digitalisierung.
  • Zusammenarbeit im Bereich E-Government.

Kenntnisse

Affinität für Informationstechnik
modernes und serviceorientiertes Denken
Teamarbeit
thematische und organisatorische Denkweise
Freude am Umgang mit Menschen

Ausbildung

Beschäftigtenlehrgang II oder Beamte/-innen der Qualifikationsebene 3

Jobbeschreibung

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

Job Views:

2

Posted:

02.08.2025

Expiry Date:

16.09.2025

Job Description:

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung mit dem Schwerpunkt E-Akte
für das Referat 10-1 Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden muss.
IHRE AUFGABEN

  • Betreuung von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und die Umsetzung der elektronischen Akte im Landratsamt ausbauen und die jeweiligen Referate vor, während und nach der Einführung unterstützen
  • Unterstützung sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen im Rahmen der Digitalisierung von Papierakten
  • Zusammenarbeit im Bereich E-Government mit anderen Behörden, Gerichten, Firmen und Bürgern - insbesondere durch rechtssichere und ggf. schriftformersetzende elektronische Dokumentenübermittlung - fördern
  • Ausarbeitung und Umsetzung interner digitaler Workflows
  • Mitarbeit im Team Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung insb. im Hinblick auf die elektronische, rechtskonforme und schriftformersetzende Kommunikation des Landratsamtes Fürstenfeldbruck
IHR PROFIL
  • Beschäftigte, die den Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder Beamte/-innen, der Qualifikationsebene 3
  • Sie besitzen eine starke Affinität für die Informationstechnik, speziell zur Erfassung und Gestaltung von Verwaltungsprozessen
  • modernes und serviceorientiertes Denken sowie Offenheit für neue Prozesse
  • arbeiten gerne verantwortungsbewusst und in einem Team
  • sind in der Lage themen- und organisationsübergreifend zu denken
  • Netzwerke und Schnittstellen sind Ihnen nicht ausschließlich als technische Begriffe geläufig
  • Sie haben Freude daran, das Landratsamt als moderne, digitale Dienstleistungsbehörde weiterzuentwickeln
  • Sich in umfassende und komplexe Vorgänge sowie in unterschiedliche Rechtsbereiche vertieft einzuarbeiten und haben Freude am Umgang und Kontakt mit Menschen
UNSER ANGEBOT
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion.
Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 40 statt.

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr Grahamer, Tel. 08141/519 5707
Herr Zitzenzier, Tel. 08141/519 808

Bewerbungen bis zum 31.08.2025 bitte
bitte ausschließlich über unser
digitales Bewerberportal.

Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/10-1/94

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

Please note that if you are NOT a passport holder of the country for the vacancy you might need a work permit. Check our Blog for more information.

Bank or payment details should not be provided when applying for a job. Eurojobs.com is not responsible for any external website content. All applications should be made via the 'Apply now' button.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.