Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Der Maerkische Kreis sucht einen Mitarbeiter zur Unterstützung der Integration, insbesondere in der Koordination von Projekten zur Förderung des Ehrenamtes. Ideale Bewerber sollten über relevante Abschlüsse, Netzwerkarbeit und die Fähigkeit verfügen, Gestaltungsideen umzusetzen. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Personen mit
Berufliche Erfahrungen im Integrationsbereich sind wünschenswert.
Für die Durchführung von Außendiensten ist einegültige Fahrerlaubnis der Klasse B(alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einenprivaten Pkwhaben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.
Macht es Ihnen Spaß, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen?
Das Landesprogramm zur Förderung des Ehrenamtes im Kontext Prävention dient der Unterstützung des Ehrenamtes in der Arbeit mit Neuzugewanderten. Insofern ist es erforderlich, dass Sie auf dieser Stelle Problemlagen und regionale Bedarfe im Kontext der eigenen Rolle und Ressourcen angehen und gemeinsam mit den Partnern im Märkischen Kreis entsprechende Konzepte entwickeln und zielorientiert umsetzen. Hierbei sollten Sie in der Lage sein, sich auf neue Entwicklungen variabel einzulassen und Schwierigkeiten proaktiv zu begegnen.
Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Bei dieser Stelle ist es wichtig, getroffene Zusagen auch verbindlich einhalten zu können. Dies zeigt sich insbesondere im Umgang mit den ehrenamtlichen Institutionen und weiteren lokalen Akteuren. Des Weiteren ist es wichtig, kontinuierlich Daten mit großer Sorgfalt auszuwerten sowie die Gesamtabwicklung mit dem Fördergeldgeber inkl. Erstellung eines Verwendungsnachweises gewissenhaft und gründlich umzusetzen.
Ist es Ihnen wichtig, Teil eines starken Teams zu sein?
Gemeinsam mit einer Person kümmern Sie sich um die Umsetzung des Landesprogramms im Märkischen Kreis. Hierbei ist wichtig, durch einen kollegialen und kooperativen Austausch untereinander eine stimmige Gesamtausrichtung zu erreichen bzw. zu erhalten. Ferner sollten Sie verwaltungsübergreifende Netzwerkarbeit betreiben können und Kontakt zu den zahlreichen externen Partnern und Akteuren pflegen.
In der Stelle istTeilzeitbeschäftigungmöglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Es ist geplant, einausführliches Vorstellungsgesprächzu führen.Dieses findet voraussichtlich am 09.07.2025 statt.
Bewerbungen geeigneterschwerbehinderterMenschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
FrauLouisaHoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886
Für fachliche Fragen steht IhnenFrau Schlippe, Tel: 02351/966-6570 zur Verfügung.