Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in in Teilzeit (50 %) (m/w/d) im Referat „Rechtsangelegenheiten; Anzeige- und Ge[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Braunschweig

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde sucht eine*n Sachbearbeiter*in in Teilzeit, der/die Verantwortung für Genehmigungsverfahren im Bereich Strahlenschutz übernimmt. In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie für die Prüfung von Anträgen und die Zusammenarbeit mit Fachgebieten zuständig. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Bezahlung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem wichtigen und verantwortungsvollen Umfeld einzubringen, während Sie gleichzeitig eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie genießen.

Leistungen

Betriebsrente (VBL)
Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
Gute Anbindung an den ÖPNV
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Mobile Arbeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt*in oder vergleichbar.
  • Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Erfahrungen in Verwaltungsverfahren.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Genehmigungsverfahren zur Anwendung radioaktiver Stoffe.
  • Prüfung der formellen Voraussetzungen und Abstimmung mit Fachgebieten.

Kenntnisse

Verwaltungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Access

Ausbildung

FH-Diplom oder Bachelor
Bachelor of Laws (LL. B.)

Jobbeschreibung

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Sachbearbeiter*in
in Teilzeit (50%) (m/w/d) im Referat „Rechtsangelegenheiten; Anzeige- und Genehmigungsverfahren“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Ihre Aufgaben:
  • Sie bearbeiten die Anzeige- und Genehmigungsverfahren zur Anwendung radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung am Menschen zum Zweck der medizinischen Forschung nach dem Strahlenschutzgesetz in administrativer Hinsicht, insbesondere
    • prüfen Sie die formellen Voraussetzungen im Rahmen der Verfahren
    • stimmen Sie die Verfahren mit den wissenschaftlichen Fachgebieten ab
    • setzen Sie die Verfahrenskosten fest und fertigen die Entscheidungen aus
  • Sie bearbeiten Widersprüche in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Fachgebieten
Ihr Profil:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH‑Diplom oder Bachelor) als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), als Diplom-Rechtspfleger*in (FH), als Bachelor of Laws (LL. B.), einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss oder den AngestelltenlehrgangII erfolgreich durchlaufen
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren gesammelt und Verständnis für technisch-wissenschaftliche Belange oder besitzen Kenntnisse des Strahlenschutzrechtes
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Anwendungen (Word, Excel und Access)
  • Sie sind überdurchschnittlich leistungsfähig und verfügen über ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen, insbesondere ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und haben Interesse an naturwissenschaftlichen Sachverhalten
Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen ein voraussichtlich bis Juni 2027befristetes Arbeitsverhältnis mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 38226Salzgitter) sowie

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11TVöD)
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (https://www.interamt.de) unter der Stellen‑ID 1299499. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 31.05.2025.

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1299499

Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen:

  • lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
  • Qualifikations- bzw. Studiennachweise
  • Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)
  • relevante Fortbildungsnachweise
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.