Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in in der Unterhaltsheranziehung (m/w/d) im Sozialamt

Stadt Bottrop

Bottrop

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Stadtverwaltung sucht eine/n Sachbearbeiter/in in der Unterhaltsheranziehung. In dieser Vollzeitstelle sind Sie für die Prüfung von Unterhaltsansprüchen sowie die Überwachung der Zahlungen verantwortlich. Der ideale Kandidat bringt eine Qualifikation im Verwaltungsdienst mit und zeichnet sich durch hohe soziale Kompetenzen aus. Die Stelle bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Modellen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Leistungsgerechte Bezahlung
Betriebliche Zusatzversorgung
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Homeoffice Möglichkeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement-Angebote
Vergünstigtes Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Hochmotiviert und bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
  • Sicher in der Bescheiderteilung und Rechtsanwendung.
  • Soziale Kompetenzen und hohe Stressresistenz.

Aufgaben

  • Prüfung der Unterhaltsansprüche.
  • Festsetzung und Überwachung von Unterhaltszahlungen.
  • Einleitung von Zwangsvollstreckungsverfahren.

Kenntnisse

Rechtsanwendung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamorientierung
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Diplom-Verwaltungswirt/in (FHöV)
Bachelor of Laws (FHöV)
Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II

Tools

Word
Excel

Jobbeschreibung

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

ei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:

Sachbearbeiter/in in der Unterhaltsheranziehung (m/w/d) im Sozialamt
(BesGr A 10 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD-V)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
  • Prüfung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen für das Bestehen von Unterhaltsansprüchen,
  • Heranziehung von zum Unterhalt verpflichteten Personen,
  • Festsetzung und Überwachung der laufenden Unterhaltszahlungen,
  • Erwirken von Unterhaltstiteln sowie Titelumschreibungen beantragen,
  • Aufrechnungsersuchen beim Finanzamt (§ 226 Abs. 1 AO) und Abzweigungsanträge bei Sozialleistungsträgern (§ 48 SGB I)
  • Mahn- und Vollstreckungsbescheide beantragen,
  • Zwangsvollstreckungsverfahren einleiten und überwachen: Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse sowie Vermögensauskünfte und Haftbefehle beantragen,
  • Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben mit der Bezirksregierung Münster,
  • Beratung von Unterhaltspflichtigen.

Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr fachliches und persönliches Profil:
  • die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/in (FHöV bzw. HSPV) oder Bachelor of Laws (FHöV bzw. HSPV)) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in),
  • eine hohe Motivation,
  • die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten,
  • Sicherheit bei der Rechtsanwendung und Bescheiderteilung,
  • Soziale Kompetenzen wie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kunden- und Teamorientiertheit sowie Stresstoleranz,
  • allgemeine EDV-Kenntnisse (Word, Excel).

Entsprechende Nachweise über das abgeschlossene Studium oder über den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II sind beizufügen.

Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Sozialamt an Frau Heine, Tel 02041 70 4570. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Föttinger, Tel. 02041 70 4284 gerne zur Verfügung.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 05.05.2025

in elektronischer Form über unser Onlineformular

oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.