Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Immissionsschutz/ Koordinierung (m, w, d)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in für den Immissionsschutz. In dieser abwechslungsreichen Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Anlagen und die Einhaltung von Umweltvorschriften. Sie arbeiten in einem familienfreundlichen Umfeld und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Umweltschutz haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen positiven Einfluss auf die Stadt Rostock zu nehmen.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstradleasing
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
DeutschlandTicket

Qualifikationen

  • Abschluss in Öffentlicher Verwaltung oder vergleichbar erforderlich.
  • Fachkenntnisse im Immissionsschutz und Umweltrecht sind wichtig.

Aufgaben

  • Überwachung der Einhaltung von Immissionsschutzgesetzen.
  • Bearbeitung von Beschwerden und Durchführung von Vor-Ort-Begehungen.

Kenntnisse

Fachkenntnisse des BImSchG
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität

Ausbildung

Fachhochschulabschluss in Öffentlicher Verwaltung
Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Immissionsschutz/ Koordinierung (m, w, d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle in Teilzeit (bis 31.12.2026 mit 35 Wochenstunden, ab dem 01.01.2027 mit mind. 28 Wochenstunden und der Option einer weiteren Aufstockung mit Zeitanteilen) im Amt für Umwelt- und Klimaschutz unbefristet zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.


Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für die Wahrnehmung folgender Aufgaben:
  • Überwachung nicht genehmigungspflichtiger Anlagen nach § 52 BImSchG
  • Überwachen der Einhaltung von Verordnungen zum Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
  • Bearbeiten von Beschwerden (Prüfung der Zuständigkeit, Erarbeiten von Stellungnahmen, Durchführen von Vor-Ort-Begehungen und Anhörungen)
  • Erarbeiten von Einzelfallanordnungen und Überwachen der Einhaltung immissionsschutzrechtlicher Stellungnahmen
  • Auskunftserteilung nach dem Umweltinformations- sowie Informationsfreiheitsgesetz
  • Koordinierung der Belange des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz in kommunalen Planungs- und Genehmigungsprozessen
  • Einholen von Stellungnahmen der einzelnen Fachbelange des Amtes (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Wasser/Boden, Klimaschutz/Klimawandelanpassung/ Energie und Immissionsschutz/ Umweltplanung)
  • redaktionelle Kontrolle der Stellungnahmen und Plausibilitätsprüfungen sowie Anfertigen von Gesamtstellungnahmen für das Amt für Umwelt- und Klimaschutz
  • Erfassung aller Arbeitsschritte inklusive Hinterlegen aller relevanter Unterlagen im Dokumentenmanagementsystem
  • Kontrolle aller mit den Aufgaben im Zusammenhang stehenden Termine
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
  • (Fach-)Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Öffentlichen Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in FH (m, w, d) bzw. Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung (m, w, d) oder der erfolgreiche Abschluss des Fortbildungslehrganges zur /zum Verwaltungsbetriebswirt/-in (m, w, d) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder ein erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II oder ein anderes geeignetes abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit hohem rechtlichen Anteil (z.B. Good Governance)
  • Fachkenntnisse des BImSchG (insb. §§ 24 -29 BImschG), BImSchV (bspw. Nr. 1, 2, 20, 21, 26, 31, 32, 42), LBauO M-V, TA Lärm, TA Luft, Freizeitlärm-Richtlinie M-V, VwVfG m-V, SOG m-V, OWiG, UIG, IFG, Kommunalverfassung des Landes M-V
  • selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • freundliches und sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 9c bewertet.

Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Tage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
• Dienstradleasing

Die erforderlichen Ausbildungsvoraussetzungen müssen bis spätestens zum 30. September 2025 nachweislich vorliegen.

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugtberücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der RegionRostockwenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Bewerbungsfrist

16.05.2025

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Teilzeit, unbefristet

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.