Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in im Bereich Sozialer Arbeitsschutz, Landestariftreuegesetz (m/w/d)

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Mainz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Ministerium sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich Sozialer Arbeitsschutz. In dieser bedeutenden Rolle werden Sie eigenverantwortlich grundlegende Sachverhalte bearbeiten und an der Erstellung von Vorschriften mitwirken. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen aktiv zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen bei. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance bietet diese Position ein familienfreundliches Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist diese Stelle genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Teamspirit
Zuschuss zum Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt.
  • Erforderlich ist ein Verwaltungslehrgang II oder vergleichbare Qualifikation.

Aufgaben

  • Bearbeiten von Sachverhalten im sozialen Arbeitsschutz und Landestariftreuegesetz.
  • Unterstützung bei der Geschäftsführung des Beirats für Tarifverträge.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Strukturiertes Denken
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einarbeitungsfähigkeit

Ausbildung

Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt
Verwaltungslehrgang II
Bachelor of Arts in Verwaltung
Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in im Bereich Sozialer Arbeitsschutz, Landestariftreuegesetz (m/w/d)

Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz. Einsatzdienststelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Arbeitsort: Mainz. Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Offene Stellen: 1. Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit.

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz in Mainz ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 626 „Sozialer Arbeitsschutz, Landestariftreuegesetz (ÖPNV/SPNV)“ die bis zum 31. Dezember 2026 befristete Stelle einer

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Sozialer Arbeitsschutz, Landestariftreuegesetz

zu besetzen. Eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) kann bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen. Ein Einsatz ist auch im Wege einer Abordnung von einer anderen Behörde möglich.

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören insbesondere:

  • Selbstständiges Bearbeiten grundsätzlicher Sachverhalte sowie von Einzelfällen insbesondere zu Fragestellungen des sozialen Arbeitsschutzes und des Landestariftreuegesetzes (Verfassen von Vermerken und Stellungnahmen, Erarbeiten entscheidungsreifer Vorlagen, Beantworten von Anfragen, Petitionen),
  • Unterstützung bei der Geschäftsführung des Beirats zur Festsetzung von repräsentativen Tarifverträgen im öffentlichen Personenverkehr auf der Straße und Schiene nach dem Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz,
  • Mitarbeiten bei der Erstellung von Vorschriften (Landesgesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften),
  • Inhaltliches Vorbereiten von Sitzungen,
  • Leiten bzw. Mitarbeiten bei (Teil-)Projekten,
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) und dem Tarifregister im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung,
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern, Verbänden, Behörden des Landes und Bundes sowie Bürgerinnen und Bürgern.

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und das Angebot zum mobilen Arbeiten.
  • Gesundes Arbeiten: Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung.
  • Persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie nicht nur von dem Know-how verschiedener spezialisierter Berufsgruppen, sondern auch von vielfältigen Fortbildungsangeboten.
  • Teamspirit: Arbeiten Sie mit Menschen, die etwas bewirken wollen und füreinander einstehen.
  • Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Arbeits- und Sozialpolitik in Rheinland-Pfalz voranzutreiben.
  • Zuschuss zum Jobticket.

Wir setzen voraus:

  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) in der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“,
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in m/w/d), abgeschlossenes verwaltungsnahes Studium (Diplom (FH)/ Bachelor of Arts),
  • Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltung bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. vergleichbare Qualifikation oder
  • Bachelor of Arts oder Diplom (FH) vorzugsweise in den Studiengängen Betriebswirtschaft oder Sozialwissenschaft.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

  • zum beschriebenen Aufgabengebiet passende Vorerfahrungen und Qualifikationen,
  • Grundkenntnisse oder Erfahrungen im sozialen Arbeitsschutz (u.a. Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Arbeitszeitrecht, Sonn- und Feiertagsgesetz sowie Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz),
  • Grundkenntnisse im technischen Arbeitsschutz,
  • Grundkenntnisse im Vergabe- und Arbeitsrecht,
  • Vorverwendungen bei einer Behörde des Bundes, des Landes oder einer Kommune.

Da die Tätigkeit mit Dienstreisen in Rheinland-Pfalz verbunden ist, erwarten wir hinsichtlich der Arbeitszeit die dafür erforderliche Flexibilität.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Selbstständigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Strukturiertes Denken und Handeln
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten.

Das MASTD ist barrierefrei. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 LGG berücksichtigt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

Bewerbungsadresse:

Land Rheinland-Pfalz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen: bewerbung@mastd.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers: http://www.mastd.rlp.de

Anlagen zur Bewerbung:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Leistungsnachweise) werden bis 18. Mai 2025 schriftlich an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung - Personalreferat - Bauhofstraße 9, 55116 Mainz, oder in elektronischer Form an bewerbung@mastd.rlp.de (bitte in einer Datei als pdf-Format, maximale Größe 5 MB) erbeten. Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen als Kopien (ohne Mappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Verfahrensabschluss wird garantiert.

Ende der Bewerbungsfrist: 18.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.