Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine spannende Teilzeitstelle im gehobenen Dienst wartet auf Sie! In dieser Rolle vertreten Sie die Interessen von Kindern und unterstützen Eltern bei rechtlichen Fragen. Sie führen Beistandschaften durch und beraten in sensiblen Lebenslagen. Das Arbeitsumfeld ist flexibel, und mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu nehmen. Bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 und werden Sie Teil eines familienfreundlichen Unternehmens, das Vielfalt und Gleichstellung aktiv fördert.
Einleitung
Der Kreis Soest hat in der Abteilung Jugend und Familie im Bereich Beistandschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle des gehobenen Dienstes nachzubesetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten möglich. Das Jugendamt wird auf Antrag Beistand eines Kindes. Der Beistand ist dann - ähnlich wie ein Anwalt / eine Anwältin - Interessenvertretung des Kindes. Beistände klären je nach Auftrag des beantragenden Elternteils die Vaterschaft sowie die Unterhaltsansprüche des Kindes.
Bewerben können sich:
Kreis Soest
Verwaltung & Verteidigung
Festanstellung (Teilzeit), Recht
Wir erwarten von Ihnen:
Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung. Vorkenntnisse im Unterhaltsrecht sind von Vorteil. Sie sind uns wichtig!
Freuen Sie sich nicht nur auf flexible Arbeitszeiten oder mobiles Arbeiten. In einem persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsalltag und die Benefits, die diesen verschönern können. Dabei können Sie uns gerne von Ihren persönlichen Bedürfnissen erzählen, damit wir mit unserem Angebot darauf eingehen können.
Die Bezahlung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Weitere Auskünfte zu der Stelle und den Tätigkeiten können beim Abteilungsleiter, Herrn Kahlert (Tel.: 02921 30 3186) oder dem Sachgebietsleiter, Herrn Brinkmann (Tel. 02921 30 2062) erfragt werden.
Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.
Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als »Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest« zertifiziert.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 23.03.2025, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei »Interamt« erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.