Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Gebührenveranlagung

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Position in einem innovativen Stadtentwässerungsbetrieb wartet auf Sie! In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erfassung und Abrechnung von Abwassergebühren, sowie die Prüfung von Anträgen auf Ermäßigung. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und helfen bei der Bearbeitung von Widersprüchen. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und sich in einem vielfältigen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich öffentlich-rechtlicher Gebühren und Abgaben.
  • Gute Kenntnisse im Gebührenrecht oder Bereitschaft, sich diese anzueignen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Erfassung und Abrechnung von Abwassergebühren.
  • Beratung von Antragstellern hinsichtlich der erforderlichen Nachweise.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
digitale Kompetenz
Kenntnisse im Kommunalabgabenrecht
strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Verwaltungsfachwirt
Jurist mit 1. Staatsexamen
Diplomrechtspfleger

Tools

MS Office
Adobe Acrobat
Outlook

Jobbeschreibung

für die Abteilung Recht, Gebühren und Vertragswesen
im Stadtentwässerungsbetrieb

BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD

Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf erhebt für die Ableitung und Reinigung des Abwassers im Stadtgebiet öffentlich-rechtliche Gebühren.

Die Abteilung Gebühren, Recht, Vertragswesen sucht zur Verstärkung der Gebührenstelle eine*n engagierte*nSachbearbeiter*in, die/der maßgeblich Abwassergebühren von den Tarif- und Sonderkunden erhebt. Letztereumfassen unter anderem Großbetriebe aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen.

Ihre Aufgaben unter anderem:
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Erfassung und Abrechnung von Abwassergebühren
  • Prüfung und Bewertung von Anträgen auf Ermäßigung oder Befreiung von Abwassergebühren
  • Dokumentation und Kommunikation der Entscheidungsergebnisse an die Antragstellenden sowie interneAbstimmung mit zuständigen Fachbereichen
  • Beratung von Antragsteller*innen hinsichtlich der erforderlichen Nachweise
  • Pflege und Aktualisierung gebührenrelevanter Daten in den Systemen
  • Bearbeitung von Widersprüchen gegen die Veranlagung sowie Vorbereitung von Klageverfahren vor demVerwaltungsgericht
  • Verwaltungsfachwirt*in oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinenVerwaltungsdienstes oder Jurist*in mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen, Diplomrechtspfleger*innen,Notarfachwirt*innen oder Rechtsanwaltsfachwirt*innen mit Verwaltungserfahrung, vorzugsweise im Bereichöffentlich-rechtlicher Gebühren
  • gute Kenntnisse im Kommunalabgaben- und Gebührenrecht oder die Bereitschaft sich diese kurzfristiganzueignen
  • strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • digitale Kompetenz verbunden mit guten Kenntnissen in Standardsoftware (MSOffice, Acrobat, Outlook).
Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungenaller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller undsozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalbhat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellterbehinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/01/02/25/300.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb
Isa Sevim, Telefon 0211 89-21940,
gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.