Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/-in für Gartenbau- und Forststatistiken im Referat „Gartenbau und Forstwirtschaf[...]

JR Germany

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Statistische Bundesamt sucht einen Sachbearbeiter/in für Gartenbau- und Forststatistiken. Sie arbeiten im Referat "Gartenbau und Forstwirtschaft" an der Erhebung von wichtigen Daten zur Landwirtschaft. In einem engagierten Team entwickeln Sie Methoden zur statistischen Analyse und tragen zur Qualitätssicherung von Daten bei. Attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsangebote warten auf Sie.

Leistungen

Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Agrar-, Gartenbau- und Forstwissenschaften oder verwandten Fächern.
  • Erste Kenntnisse statistischer Methoden und IT-gestützter Datenauswertung.
  • Gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Gartenbau- und Forststatistiken.
  • Entwicklung von Online-Fragebögen und Auswertungen.
  • Kooperation mit statistischen Ämtern und Stakeholdern.

Kenntnisse

Statistische Methoden
Teamarbeit
Kommunikationskompetenz

Ausbildung

Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH])

Tools

SAS
R

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in für Gartenbau- und Forststatistiken im Referat „Gartenbau und Forstwirtschaft“ (G11), köln

Statistisches Bundesamt

Sachbearbeiter/‑in für Gartenbau- und Forststatistiken
im Referat „Gartenbau und Forstwirtschaft“ (G11) Job-ID: 139/25

Ort: Bonn

Bewerbungsfrist: 09.07.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Entgelt: E 9c TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 18 Monate – längstens jedoch bis zum Ende der Elternzeit

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Erdbeer- und Spargelzeit! Wollen Sie wissen, wo und wieviel Spargel oder Erdbeeren in Deutschland angebaut werden oder wieviel Holz aus Deutschland stammt? Dann haben Sie jetzt die Chance, die verschiedenen amtlichen Gartenbau- und Forststatistiken kennenzulernen. In einem tollen, eingespielten Team können Sie Ihre Kompetenzen für die Ermittlung interessanter Informationen zu Anbau und Ernte von Gemüse, Obst, Zierpflanzen und Baumschulen sowie zum Holzeinschlag und zur Forststruktur einbringen. Diese unabhängigen und qualitativ hochwertigen sowie für alle verfügbaren Daten werden in Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Länder erfasst und dienen als Grundlage zur Erfüllung von nationalen und internationalen Berichtspflichten sowie für politische Entscheidungen, auch auf EU‑Ebene. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe, für die wir uns über eine engagierte Unterstützung freuen. Sind Sie dabei?


  • Als Experte/Expertin für die verantwortliche Organisation und Bearbeitung verschiedener Gartenbau- und Forststatistiken entwickeln Sie Online-Fragebogen, Aufbereitungsunterlagen, Plausibilitätsprüfungen und Tabellen mit den verfügbaren IT‑Tools.
  • Sie erstellen Veröffentlichungen (GENESIS-Online, Internettabellen, Pressemitteilungen) und Auswertungen unter Einsatz von zum Beispiel SAS oder R.
  • Mit Ihrer fachlichen Kompetenz entwickeln Sie Lösungsansätze, gestalten die Weiterentwicklung mit und setzen sich ein für die Erstellung hochwertiger und aktueller Ergebnisse unter Berücksichtigung der Rechtsgrundlagen und Qualitätsanforderungen sowie des Terminmanagements.
  • Sie unterstützen mit Ihrer Kommunikationskompetenz die fachliche Kooperation mit den Statistischen Ämtern der Länder und weiteren Stakeholdern sowie die adressatenorientierte Vertretung des Aufgabengebietes.
  • Sie überzeugen mit selbständiger Arbeitsweise und teamorientierter Zusammenarbeit

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums der Fächergruppe Agrar-, Gartenbau- und Forstwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
  • erste erweiterte Kenntnisse statistischer Methoden, vorzugsweise Erfahrungen zum Ablauf von Erhebungen und zur IT‑gestützten Datenauswertung mittels Analysesoftware (z. B. SAS oder R),
  • fachlich-methodisches Grundlagenwissen zum Gartenbau, zur Forstwirtschaft und/oder zur Landwirtschaft im Allgemeinen,
  • die Fähigkeit zur Darstellung und Vermittlung komplexer Sachverhalte, praktische Erfahrungen mit der Erstellung von Programmiervorgaben (von Vorteil) sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache,
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und die Bereitschaft, sich neue IT‑ und Statistik-Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
  • eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (soweit erforderlich).

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz.


  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.