Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Verwaltung in Nordhren-Westfalen sucht einen Sachbearbeiter/in für Eingliederungshilfe zur Unterstützung von Familien und Kindern. Die Rolle erfordert Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, um die spezifischen Bedarfe der Klienten zu ermitteln und zu koordinieren. Angeboten werden flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Homeoffice, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
Für den Fachdienst 77 - Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Entgeltgruppe 8 LBesG / EG 9a TVÖD, Bewerbungsfrist: 13.08.2025
Standort: Altena
Vertragsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeitenden leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – von der Autozulassung bis zum Umweltschutz, vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Möchten Sie im Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe, insbesondere für Kinder und Familien, tätig werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben umfassen:
Personen mit:
Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden? Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin steht in Kontakt mit verschiedenen Akteuren (Eltern, Lehrer, Leistungsanbieter, Rehaträger). Es ist wichtig, den Überblick zu behalten und die Bedürfnisse des Kindes nicht aus den Augen zu verlieren.
Sind Sie Teamplayer und arbeiten gerne in einem Netzwerk? Die Aufgaben erfordern eine enge Zusammenarbeit mit internen Kollegen und externen Partnern, um die Bedarfe des Kindes bestmöglich zu erfüllen.
Haben Sie ein Fingerspitzengefühl für sensible Angelegenheiten? Der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Daten und Menschenkenntnis sind erforderlich, um die besonderen Situationen in den Familien angemessen zu handhaben.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte ein Arbeitsplatzsharing überlegen.
Ein ausführliches Vorstellungsgespräch ist geplant.
Wir begrüßen Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne von § 2 SGB IX.
Bitte nehmen Sie vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgesprächs wahr.
Frau Giulia-Marie Wrede
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5881
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Laqua, Tel.: 02352/966-7122, zur Verfügung.