Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein kommunaler Arbeitgeber in Südwestfalen sucht eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für die ambulante Eingliederungshilfe. Die Position umfasst die Gewährung von Bildungsleistungen, enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern sowie die Bereitstellung von Hilfen für Kinder und Familien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder die Laufbahnbefähigung wird erwartet. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, und der Arbeitsplatz bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten.
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Möchten Sie sich im Bereich der ambulanten Eingliederungshilfe insbesondere für Kinder und Familien einsetzen? Dann freuen Sie sich auf folgende Aufgaben:
Personen mit
Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin hat bei den Fällen Kontakt zu vielen unterschiedlichen Akteuren (Eltern, Lehrer, Leistungsanbieter oder andere Rehaträger). Hierdurch können komplexe Fallgestaltungen entstehen, bei denen es wichtig ist, dass Sie den Überblick behalten und das Kind mit seinen Bedarfen nicht aus den Augen verlieren.
Sind Sie ein Teamplayer und arbeiten gerne in einem Netzwerk unterschiedlicher Akteure?
Die Aufgaben der Stelle erfordern intern eine enge Zusammenarbeit mit den Hilfeplanerinnen und dem Steuerungsbereich sowie extern einen konstruktiven Austausch mit Lehrern, Eltern, Leistungsanbietern und ggfls. anderen Rehaträgern. Ziel ist es, die Bedarfe des Kindes bestmöglich befriedigen zu können.
Verfügen Sie über das gewisse Fingerspitzengefühl für sensible Angelegenheiten?
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie vertrauensvoll mit den sensiblen Daten umgehen. Auchim Umgang mit der besonderen Situation in den Familien verfügen Sie über gute Menschenkenntnis und ein Gefühl für das richtige Timing.
In der Stelle istTeilzeitbeschäftigungmöglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneterschwerbehinderterMenschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
FrauGiulia-MarieWrede
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5881
Für fachliche Fragen steht IhnenFrau Laqua, Tel.: 02352/966-7122 zur Verfügung.