Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsorganisation in München sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung in Teil- (50%) oder Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Betreuung der Buchhaltungsprozesse, die Bearbeitung von Buchungsvorgängen und die Verwaltung von Drittmittelkonten. Bewerbungen sind bis zum 12. Oktober 2025 möglich und Bewerber*innen mit schwerer Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Leistungen

Vergünstigte Jobtickets
Flexible Arbeitszeitmodelle
Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Eigenverantwortliche Betreuung der Buchhaltungsprozesse.
  • Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung.
  • Erfahrung mit Drittmitteln, insbesondere im IT-Bereich.

Aufgaben

  • Verwaltung und Pflege von Buchhaltungsprozessen.
  • Bearbeitung aller Buchungsvorgänge.
  • Erstellung von Zahllisten und Überwachung von Abschreibungen.

Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung
Erfahrung im Umgang mit SAP
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

Tools

SAP R/3
xSuite
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit)

Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre neue zentrale IT‑Einrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- (50 %) oder Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in Buchhaltung Teil- (50 %) oder Vollzeit

Die Tätigkeit umfasst die eigenverantwortliche Betreuung und Pflege zentraler Buchhaltungsprozesse einschließlich der Verwaltung von Stammdaten und der Bearbeitung vielfältiger Buchungsvorgänge. Dabei werden digitale Workflows genutzt, um Rechnungsprozesse effizient zu steuern und den innerbetrieblichen Verrechnungsverkehr sicherzustellen. Zu den Aufgaben gehört zudem die Prüfung von Auszahlungsanordnungen sowie die Erstellung von Zahllisten und die Überwachung von Abschreibungen. Die umfassende Mitwirkung bei der Anlagenbuchhaltung sowie bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten rundet das Aufgabenspektrum ab. Darüber hinaus umfasst die Rolle die verantwortliche Bearbeitung der Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Betreuung von Drittmittelkonten im Bereich IKT-Projekte (Informations- und Kommunikationstechnologie), wodurch vielfältige Einblicke in das finanzielle Steuerungsumfeld geboten werden.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Anlage und Verwaltung von Stammdaten im SAP‑System (Kreditoren)
  • Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Buchungsvorgänge (Prüfung, Kontierung und Buchung) für Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
  • Digitale Workflow-Bearbeitung der Rechnungen (mit xSuite in SAP R/3)
  • Abstimmung und Überwachung des Verrechnungsverkehrs
  • Selbständige Prüfung von Auszahlungsanordnungen
  • Erstellung und verantwortliche abschließende Prüfung von Zahllisten
  • Prüfung der Abschreibungs- und Sonderpostenbuchungen
  • Vorbereitung und Durchführung der Anlageninventur sowie Anlagenbuchhaltung
  • Unterstützung bei der Erstellung der Monatsabschlüsse und des Jahresabschlusses
  • Verantwortung für die Durchführung und Prüfung der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Betreuung und Abwicklung der Drittmittelkonten für IKT‑Projekte
Anforderungsprofil:

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder Erfahrungen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Buchhaltung, insbesondere in der Kontierung, Prüfung und Buchung von Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
  • Erfahrung im Umgang mit SAP, vorzugsweise SAPR/3und digitalen Workflow-Systemen wie xSuite
  • Sicherer Umgang mit den grundlegenden Prinzipien der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kenntnisse im Umgang mit Drittmitteln, vorzugsweise im IT‑Bereich
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit und Zahlenaffinität
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kommunikationsfähigkeit zur Abstimmung mit internen Fachbereichen

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns überBewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 115/25).

Bewerbungsfrist: 12.Oktober2025

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.