Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/-in Bestattungsrecht, Obdachlosen- und Heilpraktikerangelegenheiten (m/w/d)

JR Germany

Baden-Württemberg

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Stuttgart sucht einen Sachbearbeiter/-in für Bestattungsrecht, Obdachlosen- und Heilpraktikerangelegenheiten. Die Stelle umfasst vielfältige Verwaltungsaufgaben, die Erfordernis einer abgeschlossenen Ausbildung im relevanten Bereich sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz werden angeboten.

Leistungen

Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexibles Arbeitszeitmodell
Kostenfreies Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsrechtlichen Bereich.
  • Praktische Erfahrung im öffentlichen Dienst von Vorteil.
  • Sichere Kommunikationsfähigkeiten, auch in Konfliktsituationen.

Aufgaben

  • Veranlassen von Bestattungen und Erstellung von Leichenpässen.
  • Ermittlung der Verhältnisse von Räumungsschuldnern.
  • Begleitung des Zulassungsverfahrens im Heilpraktikerwesen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Routiniert im Umgang mit Bürosoftware

Ausbildung

Ausbildung als Verwaltungswirt/-in oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Bestattungsrecht, Obdachlosen- und Heilpraktikerangelegenheiten (m/w/d), baden-württemberg

Landeshauptstadt Stuttgart

baden-württemberg, Germany

Sachbearbeiter/-in Bestattungsrecht, Obdachlosen- und Heilpraktikerangelegenheiten (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten setzt sich zusammen aus über 100 Mitarbeitenden und umfasst sowohl den städtischen Vollzugsdienst als auch die Bereiche Waffen-, Sprengstoff-, Jagd- und Fischereirecht, Versammlungen, (Groß-) Veranstaltungen, Allgemeines Polizeirecht, Heimaufsicht, Tierschutz und weitere sicherheits- und ordnungsrelevante Themen.

Ein Job, der Sie begeistert
  • Bestattungsrecht: Sie sind zuständig für das Veranlassen von Bestattungen, das Erstellen von Leichenpässen, die Ermittlung kostenpflichtiger Angehöriger oder Erben, das Erteilen von (Ausnahme-) Genehmigungen nach dem Bestattungsgesetz, das Geltendmachen von Kostenersätzen bei Bestattungen und Notsargtransporten sowie die Vorbereitung von Entscheidungen in Widerspruchsverfahren
  • Obdachlosenangelegenheiten: Sie sind verantwortlich für die Ermittlung der Verhältnisse von Räumungsschuldnern, Anordnungen nach dem Polizeigesetz zum Zwecke der Unterbringung von Obdachlosigkeit bedrohter Personen und das Bereitstellen von Ersatzunterkünften in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt, der SWSG etc.
  • Heilpraktikerangelegenheiten: zu Ihren Aufgaben zählen die Begleitung und Betreuung des Zulassungsverfahrens im Heilpraktikerwesen, die Überwachung der Prüfungstermine beim Gesundheitsamt, das Erstellen von Ablehnungsbescheiden, die Erlaubniserteilung und der Erlass von Kostenbescheiden
  • das Führen der Sachkonten des Sachgebiets gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil, das zu uns passt
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Finanzwirt/-in, Sozialversicherungsfachangestellte/-r
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der Ordnungsverwaltung ist von Vorteil, Erfahrungswerte im Kundenkontakt mit Bürger/-innen sind hilfreich
  • Sie treten sicher, kommunikationsstark und überzeugend auf, auch in Konfliktsituationen bleiben Sie ruhig und können Ihren Standpunkt sachlich vertreten
  • strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Dorsch unter 0711 216-91936 oder [emailprotected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder [emailprotected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0075/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39., 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.