Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in / Bearbeiter Umweltschutz, Beamter / Beamtin (m/w/d)

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 42.000 - 54.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr sucht eine/n Sachbearbeiter/in im Umweltschutz in Düsseldorf. Sie übernehmen wichtige Aufgaben im Bereich des Boden- und Gewässerschutzes, organisieren Geländebegehungen und arbeiten in Zusammenarbeit mit Bauverwaltungen. Bei flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, bieten wir einen attraktiven Arbeitsplatz in öffentlichem Dienst.

Leistungen

30 Tage Urlaub im Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice möglich
Teilzeitmodelle
Sport- und Gesundheitsprogramme

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Zusatzqualifikation im Bereich Wasser- und Bodenschutz.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.

Aufgaben

  • Verantwortlich für Boden- und Gewässerschutzaufgaben der Bundeswehr.
  • Daten aus Geländebegehungen erfassen und auswerten.
  • Koordinierung mit Bundeswehr-Dienstleistungszentren.

Kenntnisse

Boden- und Gewässerschutz
Datenanalyse
Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung

Bachelor oder Diplom FH in Umweltschutz oder verwandten Fachrichtungen

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/in / Bearbeiter Umweltschutz, Beamter / Beamtin (m/w/d), düsseldorf

Bundeswehr

düsseldorf, Germany

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

  • Sie nehmen regionale Angelegenheiten des Boden- und Gewässerschutzes und der Kontaminationsbearbeitung auf von der Bundeswehr (Bw) genutzten Liegenschaften wahr. Hierzu organisieren und begleiten Sie Geländebegehungen sowie geologische und hydrogeologische Geländearbeiten und arbeiten mit den Bauverwaltungen des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen.
  • Sie erfassen Daten aus Geländebegehungen und werten diese mit Unterstützung von entsprechenden IT-Verfahren aus.
  • Sie koordinieren die Aufgaben mit den Bundeswehr-Dienstleistungszentren in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren beraten und unterstützen Sie diese bei allen fachlichen Belangen einschließlich der Folgenbewältigung bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen.
  • Sie führen und pflegen das geologische Facharchiv (thematische Karten, Fremdgutachten).
  • Sie prüfen Bauunterlagen im Rahmen von Infrastrukturvorhaben der Bw hinsichtlich der Aspekte des Boden- und Gewässerschutzes und fertigen entsprechende Prüfvermerke an.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) - Fachrichtung Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltsicherung, Abfallwirtschaft und Altlasten, Geowissenschaften oder vergleichbare Studiengänge mit Zusatzqualifikation im Bereich des Boden- und Gewässerschutzes sowie der Kontaminationsbearbeitung. Dabei sind Diplom-Fachhochschulabschlüsse und Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien hochschulrechtlich Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt.
  • Für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis sowie für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist es u.a. notwendig im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit zu sein.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9g bis A11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
  • Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Eventuell anfallende Überstunden werden in Freizeit ausgeglichen..
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.