Sachbearbeiter:in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Stadt Alzey
Alzey, Gau-Algesheim
Vor Ort
EUR 35.000 - 55.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Eine familienfreundliche Stadtverwaltung sucht eine:n Sachbearbeiter:in für die Anlagenbuchhaltung. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum. Sie werden für die Erfassung und Bewertung von Anlagen sowie für die Mitwirkung bei Jahresabschlüssen verantwortlich sein. Das motivierte Team bietet Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Diese Position ist ideal für engagierte Fachkräfte, die einen Beitrag zur Entwicklung der Stadt Alzey leisten möchten.
Leistungen
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Modern eingerichteter Arbeitsplatz
Rahmenarbeitszeit
Home- und Mobile-Office
Ferienbetreuung für Kinder
Gesundheitsmanagement
30 Tage Urlaub
Tarifliches Entgelt nach E 9a TVöD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Bilanzbuchhalter:in erforderlich.
- Berufserfahrung ist wünschenswert, insbesondere in der Anlagenbuchhaltung.
Aufgaben
- Erfassung und Bewertung von Zu- und Abgängen in der Anlagenbuchhaltung.
- Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten und Rechnungsprüfungen.
Kenntnisse
Verwaltungsfachangestellten
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Doppische Kenntnisse
Bilanzbuchhaltung
Berufserfahrung
Ausbildung
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in
Vergleichbare kaufmännische Ausbildung
SIND SIE BEREIT DIE ZUKUNFT DER STADT ALZEY MITZUGESTALTEN?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Alzey als familienfreundliche, attraktive Arbeitgeberin mit ca. 330 Mitarbeitenden hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter:in Anlagenbuchhaltung (w/m/d) im Fachbereich 2 - Finanzen zu besetzen.
E 9a TVöD | Vollzeit mit 39 Wochenstunden | unbefristet
Bei sich zeitlich ergänzenden Bewerbungen wird die Möglichkeit der Besetzung mit zwei Teilzeitkräften geprüft.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), sofern die tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.
IHRE AUFGABEN
Anlagenbuchhaltung, u.a.
- Erfassung und Bewertung von Zu- und Abgängen, Prüfung auf Aktivierungs- bzw. Passivierungsfähigkeit und Erfassung bzw. Ausbuchung in der Anlagenbuchhaltung und etwaiger Nebenbuchhaltungen
- Feststellung der Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten sowie Festlegung der Nutzungsdauer. Abschreibungen und Auflösungen programmseitig berechnen und buchen, ggfs. Fehlerkorrektur
- Feststellen und Buchen von Veränderungen, die sich nicht aus Rechnungen o. ä. ergeben, z. B. Veränderungen bei Grundstücken durch Vermessungen oder Flurbereinigung
- Abrechnung von Anlagen im Bau:
- Aufteilung der Anschaffungs- und Herstellungskosten auf die einzelnen Vermögensgegenstände, Bestimmung der Konten und Festlegung der Nutzungsdauer, Umbuchung nicht-aktivierungs-/passivierungsfähiger Vorgänge in den Aufwand/Ertrag (z. B. bei Unterschreitung von Wertgrenzen bei GWG´s)
- Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung der Inventuren inkl. Erarbeitung und Pflege der Inventurrichtlinien
- Stammdatenpflege
- Beratung und Schulung der Fachbereiche zur Aktivierungs- bzw. Passivierungsfähigkeit
Mitwirkung im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten und von Rechnungs-/Wirtschaftsprüfungen, u.a.
- Erstellung prüfungsrelevanter Unterlagen, z. B. Anlagespiegel oder Anlagennachweise
- Erteilung von Auskünften ggü. Prüfern im Zusammenhang mit Vorgängen innerhalb der Anlagenbuchhaltung
Vertretung Geschäftsbuchhaltung
IHR PROFIL
Unabdingbar ist
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vgl. Beschäftigte (Angestelltenlehrgang I), idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung oder mit ausgeprägten doppischen Kenntnissen
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in
oder
- eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, die für das Aufgabengebiet förderlich ist
Gewünscht bzw. von Vorteil sind
- einschlägige Berufserfahrung
UNSER ANGEBOT
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- einen modern eingerichteten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- ein motiviertes Team
- Rahmenarbeitszeit
- Zeitwertkonto (Lebensarbeitszeitkonto)
- Home- und Mobile-Office
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Alzey
- Ferienbetreuung Ihrer Kinder durch das das JUKU – Zentrum für soziale Arbeit der Stadt Alzey
- eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Deutschlandticket Job
- Bikeleasing
- die verlässlichen Regelungen des öffentlichen Dienstes, z. B.
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliches Entgelt nach E 9a TVöD
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die Stadt Alzey versteht sich als familienfreundlicher und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Personalentwicklung und Personalerhaltung, insbesondere im Hinblick auf das betriebliche Gesundheitsmanagement, nehmen einen bedeutsamen Stellenwert ein.
Die Stadtverwaltung Alzey fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d. Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Interessierte können sich bis spätestens 27.04.2025 online bewerben. Nutzen Sie hierzu unser Onlineformular.