Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Förderbank sucht einen Sachbearbeiter für landwirtschaftliche Förderung, der in einem verantwortungsvollen Umfeld arbeitet. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung von Fördermaßnahmen mitzuwirken und dabei die Qualität der Prozesse zu sichern. Sie werden Ansprechpartner für externe Stellen sein und Ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen, um Berichte und Auswertungen zu erstellen. Das Unternehmen fördert eine engagierte Teamarbeit und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Arbeitsort: Wetzlar, unbefristet
Wir, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), sind die Förderbank des Landes Hessen und Teil der Helaba Landesbank Hessen Thüringen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützen wir Hessen auf vielfältige Weise. Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Als Förderbank für Hessen fühlen wir uns in besonderer Weise zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln verpflichtet. Nachhaltigkeitsthemen wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förderprogramme.
Aufgaben
Anforderungen
Gestaltungsspielraum: Verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten.
Entwicklungsangebot: Breites Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Teilnahme an unserem Mentoring Programm.
Faire Vergütung: Marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
Altersvorsorge: Betriebliche Absicherung und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, verkehrsgünstige Standorte und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Gesundheit und Fitness: Gesundheitskurse, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und ein soziales Beratungsangebot zur Förderung der Fitness am Arbeitsplatz.