Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Flächenmanagement (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Berlin sucht einen Sachbearbeiter Flächenmanagement zur Betreuung und Verantwortung technischer Standorte. Der ideale Kandidat hat ein technisches Studium und Kenntnisse im Gebäudemanagement. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung werden geboten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Verbeamtungsmöglichkeit

Qualifikationen

  • Technische Ausbildung in Bauingenieurwesen, Facility Management oder Gebäudemanagement.
  • Erfahrungen im Umgang mit technischen und Facility-Dienstleistungsunternehmen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Evaluierung von Flächenkonzepten.
  • Verantwortung für Flächenmanagement der Technikstandorte.
  • Bewertung und Optimierung von Bedarfen und Anforderungen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungstechniken
Kenntnisse im Vertragsmanagement
Microsoft Office Kenntnisse
Kenntnisse von immobilienwirtschaftlicher Software
Lesen von Grundrissen

Ausbildung

Abgeschlossenes technisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium

Tools

Microsoft Excel
CAFM-Software

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Flächenmanagement (m/w/d), Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 20.08.2025) einen

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 20.08.2025) einen

Sachbearbeiter Flächenmanagement (m/w/d) Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Ihr künftiger Bereich:

Im Rahmen des betrieblichen Kernprozesses gewährleistet das Referat B 3 Standortbetreuung die Nutzbarkeit aller für den Digitalfunk BOS benötigten Standorte sowie die Weiterentwicklung der Infrastruktur. Des Weiteren ist das Referat B 3 für die infrastrukturellen Rahmenbedingungen der NdB Standorte zuständig.


Sie betreuen und verantworten das Flächenmanagement der Technikstandorte der BDBOS, dazu gehört:

  • Entwicklung, Realisierung und Evaluierung von Nutzungs- und Flächenkonzepten
  • Erstellen und Sicherstellen der Flächendokumentation sowie der korrekten Zuordnung der Flächenattribute und Flächenkosten sowie die Umlage der Flächenkosten auf alle Nutzenden
  • Erstellen von Flächenlayout-, Belegungs- und Umbelegungsplanungen unter Berücksichtigung sämtlicher technischer Belange
  • Planen, Beauftragen und Überwachen von Vorbereitungsmaßnahmen für die Flächennutzung

Ebenso verantworten und betreuen Sie das infrastrukturelle und technische Gebäudemanagement:

  • Als fachliche Ansprechperson bewerten, optimieren und priorisieren sie die (gemeldeten) Bedarfe und Anforderungen sowohl intern als auch extern hinsichtlich der Standorte und Flächen (für den Digitalfunk).
  • Abstimmen der Bedarfe und Anforderungen mit den Vermietenden hinsichtlich der Umsetzung
  • Koordination von Maßnahmen an den Standorten unter Berücksichtigung sämtlicher technischer Belange sowie die Abnahme von Leistungen und Überwachen des nachgelagerten Leistungs-managements.
  • Verfassen von technischen Fachexpertisen und bei Bedarf Bewerten von vertraglichen Problemstellungen zur Realisierung der Bedarfe und Anforderungen in der Gebäudeinfrastruktur.
  • Koordinieren, Überwachen und Steuern der Vertragspartner hinsichtlich der Fachaufgabe sowie Kontrollieren der Einhaltung von (technischen) Vorschriften, Auflagen und gesetzlicher Vorgaben, dabei ständiger Abgleich mit den vertraglichen Vereinbarungen und den abzugebenden Berichten.
  • Prüfen und Auswerten von u. a. Berichten, Wartungs- und Prüfprotokollen sowie Erarbeiten von technischen Stellungnahmen und die Bearbeitung von Abweichungen der Leistungserbringung, z. B. Störungen, im Kontext der vertraglichen Vereinbarungen.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung:

  • Bauingenieurwesen, technisches Facility Management oder technisches Gebäudemanagement

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erfahrungen im Umgang mit technischen und/oder Facility-Dienstleistungsunternehmen
  • Kenntnisse im techn. Gebäudemanagement und der einschlägigen Normen und Richtlinien
  • sehr gute analytische Fähigkeiten, Verhandlungstechniken
  • Kenntnisse im Vertragsmanagement und Softwarekenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel
  • Kenntnisse von immobilienwirtschaftlicher Software und CAFM‑Software
  • Kenntnisse bzgl. Lesen von Grundrissen und Schnittdarstellungen sowie der Bearbeitung von CAD Plänen

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
  • Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.