Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Digitale Stadtkarte/Straßenkataster (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Gotha

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht einen engagierten Sachbearbeiter für digitale Stadtkarten und Straßenkatastern. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Pflege und Verarbeitung von Geoinformationsdaten, die Unterstützung der Fachbereiche bei der Nutzung von GIS-Systemen sowie die Implementierung neuer Anwendungen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem vielseitigen Arbeitsumfeld bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geoinformationssysteme haben und einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten möchten, dann ist dies die perfekte Chance für Sie.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Geografie oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Administrative Kenntnisse in GIS-Systemen und Schnittstellen.

Aufgaben

  • Dateneinpassung und -verarbeitung im zentralen Geoinformationssystem.
  • Unterstützung bei der Koordination der GIS-Anwendungen.

Kenntnisse

Geoinformationssysteme (GIS)
EDV-Anwendungen
QGIS
Datenverarbeitung

Ausbildung

Studium in Geografie oder vergleichbarer Fachrichtung
Ausbildung als Geomatiker oder Kartograf

Tools

QGIS

Jobbeschreibung

Die Stadt Gotha
- Residenzstadt mit großer Perspektive -

sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Digitale Stadtkarte/Straßenkataster (m/w/d)

im Stadtentwicklungsamt der Stadt Gotha.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Dateneinpassung, -verarbeitung und -pflege im zentralen Geoinformationssystem (GIS):
    • Prüfung und Aufbereitung von externen Geoinformationsdaten zur weiteren Nutzung im GIS
    • Zuarbeit und Aufbereitung der INSPIRE-Daten sowie weiterer meldepflichtigen oder relevanten Daten an die entsprechenden Landesbehörden
    • GIS-basierendes Aufarbeiten von statistischen Daten
  • Unterstützung bei der Betreuung und Mitwirkung bei der Koordination der Zusammenarbeit der Aufgabenwahrnehmung der Ämter mit Bezug auf das Geoinformationssystem (GIS):
    • Begleitung der Fachbereiche bei der projektbezogenen Umsetzung im GIS und Unterstützung bei der Dateneinarbeitung
    • Pflege und Fortentwicklung der Geoinformationssysteme und der Anwenderprogramme
    • Verwalten und Unterstützen der Erstellung/Fortschreibung des städtischen Flächennutzungsplanes
  • Führung des Straßenkatasters inkl. Namensvergabe, u. a. Führen der Straßenübersicht sowie der Straßennamenliste mit den Vergabevorschlägen, Einarbeitung von Straßenschlüs-seln, Vergabe oder Änderung von Straßennamen, Anfertigung von Lageplan- und Datenbankauszügen
  • Implementierung der kommunalen Wärmeplanung in die übergreifenden GIS-Anwendungen und Verfügbarmachung der Informationen
  • Verantwortlich für die Überführung des aktuellen GIS-Systems in neue Anwendungen

Eine Änderung oder Anpassung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zu GIS-Systemen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker, Geograph, Kartograf oder eine vergleichbare Ausbildung
  • administrative Kenntnisse in EDV-Anwendungen der GIS-Systeme und Schnittstellen zwischen Systemanwendungen und Datenbereitstellungen sowie Einpflege
  • Erfahrungen mit dem Programm QGIS wünschenswert
  • Erfahrung mit Kartendaten des Landes Thüringen wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen der Residenzstadt Gotha
  • ein verantwortungsvolles, interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
  • ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (zzt. 39 Wochenstunden) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • eine Eingruppierung, die sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des TVöD richtet sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD (VKA)
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 €
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Eingruppierung:
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA).

Angesichts der in der Stadt Gotha anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerber des unterrepräsentierten Geschlechts werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen werden bei vergleichbarer Qualifikation und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen. Im Übrigen ist die zu besetzende Stelle in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Wir bitten um Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen in Papierform, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse und der Angabe, ab wann ein Beginn der Tätigkeit möglich ist. Die Bewerbungen sind bis zum 27. Juni 2025 an die Stadtverwaltung Gotha, Personalamt, Postfach 10 02 02, 99852 Gotha zu richten.

Wir behalten uns vor, zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen nicht zu berücksichtigen. Eingehende Bewerbungen per E-Mail sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig und werden daher ebenfalls nicht berücksichtigt. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die durch die Bewerbung entstehenden Kosten (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Gotha die von Ihnen an uns übermittelten Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erheben, verarbeiten und nutzen darf. Die Stadt Gotha wird die Regelungen des Datenschutzes einhalten. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

gez. Kreuch
Oberbürgermeister

Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.

INTERAMT Angebots-ID 1302250

Anzahl Stellen 1

Stellenbezeichnung Sachbearbeiter Digitale Stadtkarte/Straßenkataster (m/w/d)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.