Wir besetzen seit 1994 vakante Personalanforderungen bei unseren Kunden in unseren Beratungsfeldern Banking, Accounting, Legal und Real Estate.
Für ein Kreditinstitut in Hanau suchen wir eine/n:
Ihre Aufgaben:
- Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation bezüglich Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Optimierungsansätzen
- Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements und der Geschäftsprozesse im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im Besonderen
- Verantwortung und Bewertung, ob die Aktivitäten und Prozesse im zugewiesenen Prüfungsgebiet, insbesondere im Risikocontrolling (Adressenausfall-, Marktpreis-, Zinsänderungs- oder Operationelle Risiken) oder Gesamtbanksteuerung /Controlling gemäß den internen und externen Anweisungen und Vorschriften abgewickelt werden.
- Durchführung der prozess- und risikoorientierten Prüfungsplanung inkl. Berichterstattung und Sonderprüfungen
- Umsetzungskontrolle der vereinbarten Maßnahmen aus Revisionsberichten (Mängelverfolgung)
- Erbringung von Prüfungs- und Beratungsleistungen für den Vorstand sowie andere Organisationseinheiten der Bank und der Begleitung von externen Prüfungen
- Gestaltung von Prozessen, z.B. durch unabhängige Mitwirkung in Projekten und Weiterentwicklung der Revisionsmethoden
- Ansprechpartner für die Fachbereiche in revisionsrelevanten Fragestellungen
Unsere Anforderungen:
- Bankkaufmännische Ausbildung, idealerweise ergänzt um ein betriebswirtschaftliches Studium (z.B. Bank-/Sparkassenbetriebswirt/in, Bachelor of Arts oder vergleichbare Qualifikation)
- Berufserfahrung in der Prüfung / Audit der Gesamtbanksteuerung und den zugewiesenen Prüfungsgebiet (je nach persönlicher Qualifikation in den Risikoarten: Adressenausfall-, Marktpreis-, Zinsänderungs- oder Operationelles Risiko sowie der Gesamtbanksteuerung/Controlling/IKS)
- Sehr gute Kenntnisse in den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Revision und das Prüfungsgebiet (u. a. MaRisk, KWG, AnaCredit und relevantes EU-Recht)
- Anwendung von Prüfungsstandards sowie von Prüfungs- und Beratungstechniken
- Sehr gute analytische Kenntnisse um komplexe Sachverhalte gezielt zu analysieren und die Ergebnisse aufgrund des Urteils- und Ausdrucksvermögens überzeugend zu formulieren.
- Bereitschaft sich in neue Prüfungsgebiete bzw. in rechtliche, technische und organisatorische Veränderungen einzuarbeiten
Ihre Benefits:
- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander
- Vielseitige Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub, sowie 24. & 31.12 eines jedes Jahres frei
- Flexible Arbeitszeiten