Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Restauratorin/Restaurator (m/w/d) Grafik, Schriftgut und Buchmalerei

Stadt Augsburg

Augsburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 72.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Behörde in Augsburg sucht eine Restauratorin/einen Restaurator (m/w/d) für das Stadtarchiv. Hauptaufgaben sind die Konservierung und Restaurierung von historischen Dokumenten sowie die fachliche Leitung der Restaurierungswerkstatt. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Restaurierung ist erforderlich, ebenso fundierte Kenntnisse in der Konservierung. Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Vorteile werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Restaurierung bzw. Konservierung.
  • Selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
  • Aktive Auseinandersetzung mit technischen Innovationen und fachlichen Entwicklungen.

Aufgaben

  • Konservierung und Restaurierung von Archivgut.
  • Planung und Dokumentation von restauratorischen Maßnahmen.
  • Fachliche Leitung und Koordination der Restaurierungswerkstatt.

Kenntnisse

Fundierte praktische Kenntnisse in der Restaurierung
Gute EDV-Kenntnisse (u. a. MS-Office)
Teamgeist und Engagement
Führungskompetenz und Organisationstalent

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Restaurierung oder Konservierung
Jobbeschreibung

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Das Stadtarchiv Augsburg ist das kommunale Gedächtnis der Stadt und bewahrt wertvolle historische Dokumente und Unterlagen aus über einem Jahrtausend Stadtgeschichte.

Stellenangebot

Restauratorin/Restaurator (m/w/d) Grafik, Schriftgut und Buchmalerei

Stadtarchiv

Referenznummer: 45000095_7

Veröffentlichung: 01.10.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 50.966-71.093€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Arbeitsmarktzulagen/Zuschläge

Aufgabengebiet:
  • Konservierung und Restaurierung von Archivgut sowie Schadensanalyse bei Neuzugängen von Schriftgut aus städtischen Registraturen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen – auch bei technisch anspruchsvollen Einzelobjekten
  • Umsetzung präventiver Bestandserhaltungsmaßnahmen (Klima-Monitoring, Integrated Pest Management/IPM, Herstellung und Beschaffung von Archivgutschutzverpackungen, Notfallvorsorge)
  • Erstellung von Schadenskatastern
  • Aufbereitung von Archivgut für die Benutzung und Digitalisierung
  • Mitwirkung bei der Beständeaufstellung und -lagerung in den Magazinen
  • Fachliche Leitung und Koordination der Restaurierungswerkstatt inkl. Buchbinderei und magazintechnischer Aufbereitung als Bindeglied zur disziplinarischen Leitung
  • Koordination des Workflows in der Restaurierungswerkstatt sowie Qualitätskontrolle der konservatorischen und restauratorischen Arbeiten
  • Entwicklung und Umsetzung konservatorischer Standards und Konzepte für Archivbestände
  • Planung und Abwicklung der Material-, Werkzeug- und Gerätebeschaffung
  • Mitwirkung bei externen Vergabeverfahren (Leistungsverzeichnisse, Gutachten, Qualitätskontrollen)
  • Fachliche Begleitung von Ausstellungen (Objektbearbeitung, Stützkonstruktionen, Ausstellungsaufbau)
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen des Stadtarchivs (Werkstattführungen, Workshops, Fortbildungen)
  • Konservatorische Aufbereitung von Leihgaben für externe Ausstellungen und Durchführung von Kurierfahrten
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Restaurierung bzw. Konservierung in der Fachrichtung Schriftgut/Grafik oder vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium
Wünschenswert:
  • Fundierte praktische Kenntnisse in der Restaurierung und Konservierung von Archivgut verschiedener Werkstoffe, v. a. Papier, Pergament, Wachs, Leder und Holz
  • Grundkenntnisse in der Konservierung und Restaurierung von Fotomaterialien und audiovisuellen Medien
  • Gute EDV-Kenntnisse (u. a. MS-Office)
  • Umfassende praktische Erfahrungen in der Restaurierung und Konservierung von Archivgut, z. B. bei Schimmelbefall, Insektenschäden oder säuregeschädigten Dokumenten
  • Fachwissen zu über Lagerungsbedingungen und Trägermedien von Archivgut
  • Teamgeist und Engagement, gepaart mit der Fähigkeit, Kolleginnen und Kollegen zu motivieren
  • Selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Führungskompetenz und Organisationstalent bei der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen
  • Aktive Auseinandersetzung mit technischen Innovationen und fachlichen Entwicklungen im Bereich der Restaurierung sowie Bereitschaft zu überfachlicher Weiterbildung
  • Weiterführende archivfachliche Kenntnisse wie Paläographie oder Archivalienkunde sind von Vorteil
Wir bieten:
  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie Schulungen während der Arbeitszeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • Eine Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen
  • Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen: Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Bewerbung bis spätestens 22.10.2025 online.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.